28.04.2020, 12:44
(28.04.2020, 07:20)handyfranky schrieb: Du mußt mal drauf achten, das sind fast alles Phase 3, die um die 200Tkm gelaufen haben, die werden ja wegen Rost nicht so schnell verschrottet und werden deswegen länger gefahren.
Da gebe ich Dir erst einmal Recht, denn das verhilft natürlich auch zu einem langen Leben. Allerdings ist es eben beim Twingo auch denkbar einfach, den KM-Stand zu frisieren durch einen anderen Tacho. Leider habe ich selbst so ein Teil erworben. Beim TÜV hieß es dann: schwerwiegender Fehler. Der Wagen hatte - Quelle leider noch unbekannt - zuletzt 25x.xxx Kilometer gelaufen und hat nun nur noch 160tkm laut Tacho. Der TÜVer kam auch nicht weiter, als mir einen Bericht mit 25x.xxx + 100 Kilometer auszustellen. Was das für den Verkauf des Twingos bedeutet, sollte klar sein,

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

