06.02.2020, 15:53
Den Schlauch vom Aktivkohlefilter hatte ich schon ab und habe mit dem Finger die Öffnung am Ansuagtrakt immer wieder auf und zu gemacht, der war jedes mal kurz vorm absterben, hat sich aber immer wieder gefangen. Bestimmt 5-8 gemacht. Dann bin ich mal ne Runde ohne Schlauch, aber mit verstopfter Öffnung gefahren. Da ist er auch ausgegangen.
Ja, der zu geringe Unterdruck im Leerlauf hatte ich auch schon überlegt, aber warum geht er dann nicht aus, wenn ich ich kurz im Leerlauf Gas gebe und der dann abfällt oder bei wärmeren Außentemperaturen. Er ist am Mo+Di völlig normal gefahren, nicht einmal ausgegangen, gestern war es dann einmal und heute nach dem kratzen ein paar mal, bzw. nicht ausgegangen sondern Lämpchen an und noch rechtzeitig Gas gegeben. Fehlerspeicher hat noch nichts drin, wollte noch mal so ein Freezeframe machen.
VG,
Bernd
Ja, der zu geringe Unterdruck im Leerlauf hatte ich auch schon überlegt, aber warum geht er dann nicht aus, wenn ich ich kurz im Leerlauf Gas gebe und der dann abfällt oder bei wärmeren Außentemperaturen. Er ist am Mo+Di völlig normal gefahren, nicht einmal ausgegangen, gestern war es dann einmal und heute nach dem kratzen ein paar mal, bzw. nicht ausgegangen sondern Lämpchen an und noch rechtzeitig Gas gegeben. Fehlerspeicher hat noch nichts drin, wollte noch mal so ein Freezeframe machen.
VG,
Bernd