Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Powerflexbuchsen für T1 Querlenker
#28
(25.11.2019, 12:45)Eleske schrieb: Wirkt sich das letztlich negativ auf die anderen Fahrwerkskomponenten bezüglich Haltbarkeit aus?

Das ist nicht ganz klar. Gummi ist elastisch. PU im Grunde nicht. Wenn die eingeleiteten Kräfte nicht vom PU aufgenommen werden, werden sie weitergegeben. Irgendwo müssen sie hin.
Auf der anderen Seite: Die Wandstärke des Gummis beträgt nur 6 und 7mm. Das gibt nicht viel nach. Es ist durchaus möglich, dass fabrikneue Gummilager in der ersten Zeit vergleichbar mit PU-Lagern sind und mit der Zeit dann stark nachlassen und ausleiern, was bei PU-Lagern nicht der Fall sein sollte.
Es wird sich auf jeden Fall bereits eine Verbesserung einstellen, wenn Uralt-Gummi-Lager gegen fabrikneue getauscht werden.
Habe zum PU-Umbau zwei neue Mapco-Querlenker gekauft + zwei Traggelenke von Lemförder. Das kostet so um die 65 Euro.

Mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich mir den Umbau leichter vorgestellt habe, als er tatsächlich ist.
Deshalb auch die Überarbeitungen oben.

Der Weber83-Umbau "krankt" tatsächlich nur an zwei Stellen:
1. Das eine Powerflex-Lager ist im Durchmesser 1mm zu klein. Darum muss per Blechstreifen aufgepolstert werden.
2. Die Führungshülsen der M12-Schrauben müssen sich frei drehen können. Wird mit ihnen stattdessen das PU-Lager aufgespreizt, damit es fest in der Metallschale sitzt, ist unklar, ob sie sich noch frei drehen. Das Lager selbst muss freilich ganz straff in der Metallschale sitzen und darf sich nicht mitdrehen.


Das genaue Maßnehmen ist kompliziert. Dazu muss das Gummi eigentlich raus.
Ideal wären komplette PU-Lager samt Metall-Lagerschalen mit 38mm und 36mm Außendurchmesser, die nur noch in der Länge angepasst werden.

Ein erster Satz, den ich bestellt hatte, wird nicht richtig passen. Crying or Very sad
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Powerflexbuchsen für T1 Querlenker - von Fatum - 26.11.2019, 20:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  querlenker traggelenk Spoocky 45 54.594 06.06.2016, 23:52
Letzter Beitrag: BelajBoy
  Riesen Problem Querlenker !!HILFE DRINGEND! twingo8685 0 2.482 04.01.2014, 16:40
Letzter Beitrag: twingo8685
  Frage Querlenker ,Fahrwerk usw Tuningphil 8 7.967 30.12.2013, 18:44
Letzter Beitrag: twingotrilogologe
  Querlenker müssen neu .. Knutschkugel46 12 15.965 11.10.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Knutschkugel46
  PU-Buchsen für Querlenker Twingo Pi 12 12.730 15.12.2012, 18:59
Letzter Beitrag: weber83

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste