28.09.2019, 16:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2020, 20:57 von Broadcasttechniker.)
Du bist ein ignoranter Trottel.
Und gar nicht sorry dafür, denn du solltest das Hirn dazu haben das nachzuvollziehen.
Im Umkehrschluss unterstelle ich dir böse Absicht.
Klar war es auch schon mal wärmer, nur hat es bisher niemand geschafft den CO2 Anteil mal eben in ein paar Generationen um 30% ansteigen zu lassen.
Gleiches gilt für die ultraschnelle Temperaturzunahme.
Es geht gar nicht um Extrapolation sondern um das was bisher geschehen ist.
Ein bisschen Extrapolieren ist allerdings immer erlaubt, oder glaubst du dass der CO2 Anteil an der Atmosphäre sich mal eben so verringert, genauso wie die Temperaturen?
Der Natur ist das ganze übrigens scheißegal, das hat Natur so an sich.
Irgendein Gleichgewicht wird sich zu jeder Zeit einpendeln, nur ob uns dieser jeweilige Gleichgewichtszustand passt, das wage ich zu bezweifeln.
In Deutschland herrscht keine Klimahysterie, kein Alarmismus und hier wird erheblich zu wenig getan.
Nicht etwa weil es Geld kosten würde, sondern weil es Bremser gibt die die alten Besitzstände waren wollen.
In China, und jetzt kriegt der cooldriver wieder zuviel, hat man die Gefährlichkeit des Klimawandels längst erkannt und tut was.
https://www.dw.com/de/china-vom-klimas%C...v-41073466
China ist da schon weiter als wir.
Und gar nicht sorry dafür, denn du solltest das Hirn dazu haben das nachzuvollziehen.
Im Umkehrschluss unterstelle ich dir böse Absicht.
Klar war es auch schon mal wärmer, nur hat es bisher niemand geschafft den CO2 Anteil mal eben in ein paar Generationen um 30% ansteigen zu lassen.
Gleiches gilt für die ultraschnelle Temperaturzunahme.
Es geht gar nicht um Extrapolation sondern um das was bisher geschehen ist.
Ein bisschen Extrapolieren ist allerdings immer erlaubt, oder glaubst du dass der CO2 Anteil an der Atmosphäre sich mal eben so verringert, genauso wie die Temperaturen?
Der Natur ist das ganze übrigens scheißegal, das hat Natur so an sich.
Irgendein Gleichgewicht wird sich zu jeder Zeit einpendeln, nur ob uns dieser jeweilige Gleichgewichtszustand passt, das wage ich zu bezweifeln.
In Deutschland herrscht keine Klimahysterie, kein Alarmismus und hier wird erheblich zu wenig getan.
Nicht etwa weil es Geld kosten würde, sondern weil es Bremser gibt die die alten Besitzstände waren wollen.
In China, und jetzt kriegt der cooldriver wieder zuviel, hat man die Gefährlichkeit des Klimawandels längst erkannt und tut was.
https://www.dw.com/de/china-vom-klimas%C...v-41073466
China ist da schon weiter als wir.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen