27.09.2019, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2019, 21:57 von Broadcasttechniker.)
Scheinbar nicht.
Oder du verstehst mich nicht.
Teil1
Der Permafrostboden taut auf und setzt Methan frei weil die Verrottung in Gang kommt.
O.K.
Was soll's? Methan ist ist ein noch stärkeres Klimagas als CO2, ist doch o.K.
Den ehemaligen Permafrostboden kann man anschließend beackern.
Das freut Russland.
Warum sollte uns Russland die Viehhaltung verbieten wollen?
Teil2a
Nix eventuell, machen wir.
Was wir für die Welt produzieren ist doch sch...egal.
Jedenfalls nichts was den Schaden wieder gut macht.
Wenn wir Weltmeister im Export von Solarmodulen oder Windturbinen wären, o.K.
Aber das machen andere.
Wir exportieren u.A. Autos en Masse in die Welt damit die Umwelt noch mehr verpestet wird.
Teil2b
Eine angenommene Gruppe von 1 Milliarde Menschen die unter ärmlichen Bedingungen in der Landwirtschaft leben machen nichts anders als sich gegenseitig mit der täglichen Nahrung zu versorgen.
Sie importieren nichts, sie exportieren nichts.
Wohnen in recht kleinen Häusern die aus nachwachsenden Rohstoffen gebaut sind.
Die erzeugen nicht den durchschnittlichen CO2 Ausstoß sondern nur 30% davon, eventuell sogar weniger.
Willst du denen verbieten sich zu vermehren damit die noch weniger CO2 ausstoßen so dass du ihren Anteil übernehmen kannst?
Wie überheblich und egoistisch ist das denn?
Oder du verstehst mich nicht.
Teil1
Der Permafrostboden taut auf und setzt Methan frei weil die Verrottung in Gang kommt.
O.K.
Was soll's? Methan ist ist ein noch stärkeres Klimagas als CO2, ist doch o.K.
Den ehemaligen Permafrostboden kann man anschließend beackern.
Das freut Russland.
Warum sollte uns Russland die Viehhaltung verbieten wollen?
Teil2a
Nix eventuell, machen wir.
Was wir für die Welt produzieren ist doch sch...egal.
Jedenfalls nichts was den Schaden wieder gut macht.
Wenn wir Weltmeister im Export von Solarmodulen oder Windturbinen wären, o.K.
Aber das machen andere.
Wir exportieren u.A. Autos en Masse in die Welt damit die Umwelt noch mehr verpestet wird.
Teil2b
Eine angenommene Gruppe von 1 Milliarde Menschen die unter ärmlichen Bedingungen in der Landwirtschaft leben machen nichts anders als sich gegenseitig mit der täglichen Nahrung zu versorgen.
Sie importieren nichts, sie exportieren nichts.
Wohnen in recht kleinen Häusern die aus nachwachsenden Rohstoffen gebaut sind.
Die erzeugen nicht den durchschnittlichen CO2 Ausstoß sondern nur 30% davon, eventuell sogar weniger.
Willst du denen verbieten sich zu vermehren damit die noch weniger CO2 ausstoßen so dass du ihren Anteil übernehmen kannst?
Wie überheblich und egoistisch ist das denn?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen