Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht .
#1
1. Morgens (vor einer Woche), der Motor war kalt und sprang wie immer gut an.
Kurz zur Post rein (nach 3 km).
Als ich nach 3 Min raus komme, springt er nicht an.
Auch nach 2 Minuten orgeln nicht.
Ich gehe zu Fuß nach Hause und als ich 1 Std später zurückkam, sprang er perfekt an und fuhr wie gewohnt.
Keine Fehlerlampen und Torque meldet keinen Fehler .

2. Vor drei Tagen ist er (nach 5km Fahrt) an einer Ampel ausgegangen und erst unwillig aber dann gut angesprungen und dann ohne Problem gefahren.
Keine Fehlerlampen und Torque meldet keinen Fehler .
Ich bin danach auch 900km Autobahn gefahren ohne irgendwelche Anzeichen.

Aktuell:
3. Vor einer Stunde habe ich gestartet und er sprang wie gewohnt sofort an und nach einer Minute ging der Leerlauf (wie gewohnt) schon runter und er lief brummig aber OK.
Nach 5 km Landstrasse ist der Motor einfach ausgegangen, schlagartig.
Die Lenkrad- und die Motorlampe gingen an:
[Bild: twingo-01135326-BuQ.jpg]
[Bild: twingo-01135334-NEf.jpg]
aber Torque meldet keinen Fehler .
3 Minuten orgeln, nichts.
Telefonieren, hilfe organisieren.
Nach 5 Minuten sprang er an, die Lampen gingen aus und er fuhr ohne Problem.

Kann mir jemand helfen?

Der Nockenwellensensor ist mit Sekundenkleber fixiert, die kompletten Dichtungen im Ansaugbereich inkl.
Ölabscheidergummi sind ausgetauscht.
Als der Nockenwellensensor sich los gerappelt hat, kam ein Eintrag den Torque auch auslesen konnte.



Renault TWINGO 1.2
HSN: 3004
TSN: 129
Typbezeichnung laut KBA: C06D
75 PS (55 kW)
Hubraum: 1149 ccm



Generell.
Der Wagen startet kalt immer sofort.
Der Leerlauf geht sehr schnell runter auf 850 U/m o.ä Umdrehung und ist dann brummig unruhig.
Wenn er richtig warm ist (10-15 km Landstrasse oder Autobahn), ist der Leerlauf sehr ruhig bei 750 U/m.
Der Motor zieht sehr kräftig bis 155/160 durch.
Ende ist bei 175 laut Tacho.
Verbrauch bei 170 7,8 l/100
Verbrauch normal Stadt/Land Fluß 5,8-6,5 l/100
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen, auf der Autobahn zieht er richtig gut ab.
Zahnriemen ÖL, Ölfilter, Luftfilter, und Zündkerzen neu.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . - von hti - 01.08.2019, 13:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Zylinder 2 zündet nicht Siddha77 6 637 07.06.2025, 15:58
Letzter Beitrag: Siddha77
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.170 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 6.054 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 616 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 2.343 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 3.888 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 773 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.807 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste