Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fensterheber Fahrerseite Impulsschaltung - BJ.2002 - 16V
#6
Zwei Antworten.
Hier wurde über die Bezugsquellen geschrieben
http://www.twingotuningforum.de/thread-15188.html?

Zum Panoramadach.
Weil es dort einen integrierten Abschalter für die Stellung "offen" gibt muss man entweder den Fensterheberschalter modifizieren,
oder aber den Abschalter mit einer Diode überbrücken.
Letzteres ist viel einfacher als den Fensterheberschalter mit einem zweiten Pluseingang zu versehen.
Das ist das was ich auf den Bildern gemacht habe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fensterheber Fahrerseite Impulsschaltung - BJ.2002 - 16V - von Broadcasttechniker - 26.07.2019, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fensterheberschalterfür Beifahrerseite funtioniert nicht auf Fahrerseite AndreMG 2 3.297 12.06.2019, 23:03
Letzter Beitrag: ronenfe
  Fensterheber Fahrerseite Player_one 1 2.695 03.11.2018, 13:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Beleuchtung Fensterheber Schalter Fahrerseite Tommy2807 1 3.741 24.01.2015, 23:31
Letzter Beitrag: v2x
  Twingo RS 2008 Türschlossverriegelung Fahrerseite HILFE - Ausbau Manuel1986 4 6.201 22.06.2014, 10:24
Letzter Beitrag: Silke08
  Scheibe Fahrerseite fällt immer aus der Verankerung TobeY 6 7.174 26.04.2013, 06:46
Letzter Beitrag: TobeY
  ZV spinnt rum und Fahrerseite schloss kaputt Minchen 12 8.962 28.10.2012, 23:39
Letzter Beitrag: Minchen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste