Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gaspedal reagiert nicht, Fehler P0220 – Throttle position
#23
Hallo Zusammen,

wie üblich, vielen Dank an euch alle für die zahlreiche Antworten und Tipps. Kurz mal die Zusammenfassung aus der letzte Tagen:

- Schön nach der Drosselklappe Reinigung durch den freie Werkstatt das Verhalten des Auto während der blinkende Warnleuchte hat sich verändern, bzw. das Auto nimmt geschätzt 1/10 der Gas und die minimale Drehzahl der Motor hat sich reduziert zu eine normale Wert. In solche Fälle das Auto lässt sich langsam fahren. Vor der Reinigung und während der Motor Fehler war der Drehzahl höher und das Auto könnte so gut wie kein Gas nehmen.

- Ich war bei der Renault Werkstatt und ich könnte mit den Mechaniker die die Diagnose durchgeführt hat nur ein paar Informationen abholen: Renault bietet für 150€ keine Diagnoseprotokoll (no Komment) und die exakte Stelle der vermutliche Kabelbruch (Wackelkontakt?) wurde nicht geprüft (no Komment). Laut der Mechaniker alle die genannte Teile (Drosselklappeneinheit / Drosselklappen-Potentiometer und Motorkabelstrang) müssen unbedingt getauscht werden um das Problem sicher zu lösen. Es scheint, dass die wollen einfach auf der sicheren Seite bleiben und kein Problem mit "unprofessionelle" Reparatur haben.

- Nach Empfehlung von Cooldriver ich habe die zahlreiche Stecker am Steuergerät mit WD-40 Kontaktspray sauber gemacht (alle die im diese Video zwischen 2:40 und 4:04 zu sehen sind). Trotzdem das Problem mit den Warnleuchte ist wieder aufgetaucht, und scheint ähnlicher zu sein wie vor Reinigung der Drosselklappe, bzw. wenn das Warnleuchte blinkt die minimaler Drehzahl des Motor liegt deutlich höher als normal, aber ein bisschen Gas wird trotzdem genommen.

Ich finde aber sehr Interessant, dass nur durch den Verwendung von Kontaktspray etwas sich verändert hat, das heißt, es gibt etwas die nicht richtig funktioniert im Bereich diese Stecker.

Ulli war sehr nett wieder diese Threat zu linken zum Thema Prüfung der Elektronik, aber ich kenne mich ehrlich nicht gut aus, und ins besonders ich habe nicht viel Zeit mich in diese für mich komplexe Thematik mich zu beschäftigen.

Wäre es sinnvoller, das Auto an eine freie Werkstatt zu bringen, und für eine Prüfung der Stecker und Kontakte zu bieten? (Ohne Austausch der Drosselklappe/Drosselklappe Potentiometer) oder gibt etwas anders die ich bevor allein ohne Elektro Kenntnisse und kaum Zeit erledigen kann?
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gaspedal reagiert nicht, Fehler P0220 – Throttle position - von MattSid - 02.07.2019, 22:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) Tomtomtom647 8 965 26.01.2025, 13:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Gaspedal Problem, das ich selbst verursacht habe Ed Field 5 1.694 05.10.2024, 10:35
Letzter Beitrag: Ed Field
ZTwingo2 Airbag-Lampe Leuchte nicht, Airbag-Fehler vorhanden CoceC4 32 13.794 20.05.2024, 17:30
Letzter Beitrag: Carpediem17
  Elektronikfehler Gaspedal Drosselklappe MH2021 8 5.690 04.03.2021, 11:17
Letzter Beitrag: MH2021
  Twingo 1 Kontrollleuchten zeigen nicht vorhandene Fehler tortue 22 16.539 29.07.2020, 19:50
Letzter Beitrag: rohoel
  Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde Mad Max 11 13.052 05.09.2019, 16:40
Letzter Beitrag: Mad Max
  elektronisches Gaspedal marcimo 3 4.443 27.01.2019, 13:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  BELEUCHTUNG GEHT, ZÜNDUNG REAGIERT NICHT!! lukas57 13 13.185 28.01.2016, 18:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste