20.06.2019, 11:08
Zylinder 1&4 hört sich nach Zündspule oder losem Stecker am Steuergerät an.
Bezeichnend ist nämlich dass sich der Kontakt M3 ganz am Rand vom Stecker befindet.
Bezeichnend ist nämlich dass sich der Kontakt M3 ganz am Rand vom Stecker befindet.
PHP-Code:
A1 0.6 3BL SIGNAL (-) MOTORDREHZAHL > IMPULSGEBER MOTORDREHZAHL/OT-GEBER
C1 0.6 3MN +5 VOLT POTENTIOMETER DER ELEKTRISCHEN DROSSELKLAPPE
D1 0.6 3GH MASSE VORDERE LAMBDA-SONDE
F1 0.6 3PD STEUERUNG EIN/AUS FAHRGESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
G1 0.6 3MO STROMZUFUHR (-) BEIDER POTENTIOMETER DER ELEKTRISCHEN DROSSELKLAPPE
J1 0.6 3CR STEUERUNG (-) EINSPRITZUNG ZYLINDER 1
K1 0.6 3CS STEUERUNG (-) EINSPRITZUNG ZYLINDER 2
L1 1.4 3AJB STEUERUNG (+) MOTOR DER ELEKTRISCHEN DROSSELKLAPPE
M1 1.4 3AJC STEUERUNG (-) MOTOR DER ELEKTRISCHEN DROSSELKLAPPE
A2 0.6 3BG SIGNAL MOTORDREHZAHL > IMPULSGEBER MOTORDREHZAHL/OT-GEBER
B2 0.6 3LG + SAUGROHRDRUCKFÜHLER
C2 0.5 3DQ - KLOPFSENSOR
F2 0.6 3CK - GEBER EINHEIT 2
L2 2.0 N ELEKTRONIKMASSE
M2 1.0 3CW STEUERUNG (-) ZÜNDSPULE ZYLINDER 2-3
C3 0.5 3S SIGNAL (+) KLOPFSENSOR 1> VORNE
D3 0.6 3JQ - ANSAUGLUFTTEMPERATUR
E3 0.6 3GK SIGNAL VORDERE LAMBDA-SONDE
F3 0.6 3F SIGNAL SAUGROHRDRUCKFÜHLER
G3 0.6 3MP SIGNAL POTENTIOMETER 1 ELEKTRISCHE DROSSELKLAPPE
K3 0.6 3CT STEUERUNG (-) EINSPRITZUNG ZYLINDER 3
L3 2.0 N ELEKTRONIKMASSE
M3 1.0 3CV STEUERUNG (-) ZÜNDSPULE ZYLINDER 1-4
D4 0.6 3C SIGNAL (+) KÜHLFLÜSSIGKEITS-TEMPERATURFÜHLER
E4 0.6 3B SIGNAL (+) FÜHLER ANSAUGLUFTTEMPERATUR
F4 0.6 3MQ SIGNAL POTENTIOMETER 2 ELEKTRISCHE DROSSELKLAPPE
K4 0.6 3CU STEUERUNG (-) EINSPRITZUNG ZYLINDER 4
L4 2.0 N ELEKTRONIKMASSE
M4 1.0 3GF STEUERUNG (-) BEHEIZUNG VORDERE LAMBDA-SONDE
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen