04.04.2019, 17:39
Alternative zu den genannten Sachen:
Das Gegenhalten kann man eh erstmal vergessen.
Die Mutter klebt zu 90% an der Karosse,10% an der Kolbenstange.
Einsprühen ,Gewinde säubern,nach Möglichkeit Mutter auch warm machen.
Für die Knarre ein passendes Rohrstück finden als Verlängerung.
Die Kraft wächst bekanntlich mit dem Hebelarm.
Vorrausgesetzt es ist kein fortgeschrittener Rost im Spiel.
Ich kann da auch nur meine Erfahrung wiedergeben.
Gefühlvoll Druck geben, dann sollte es einen Ruck geben irgendwann.
Das Gegenhalten kann man eh erstmal vergessen.
Die Mutter klebt zu 90% an der Karosse,10% an der Kolbenstange.
Einsprühen ,Gewinde säubern,nach Möglichkeit Mutter auch warm machen.
Für die Knarre ein passendes Rohrstück finden als Verlängerung.
Die Kraft wächst bekanntlich mit dem Hebelarm.
Vorrausgesetzt es ist kein fortgeschrittener Rost im Spiel.
Ich kann da auch nur meine Erfahrung wiedergeben.
Gefühlvoll Druck geben, dann sollte es einen Ruck geben irgendwann.