23.03.2019, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2019, 10:14 von Broadcasttechniker.)
Na dann antworte ich eben auf Deutsch, lass Google den Job für dich machen.
Ich lese jeden einzelnen Beitrag in diesem Forum, von daher weiß ich ungefähr was passiert.
Es gibt einige Fälle bei denen bei "D" Motoren das Pleuel gerissen ist, aber da war kein aufgeladenen Motor bei.
Hier wurde das Versagen mit Hilfe eines custom Motorsteuergerätes provoziert http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8721682
Lies mal den ganzen Thread.
Also eher ein Drehzahl statt eines Drehmoment Problems.
Die bekannten Kolbenschäden betreffen meistens die D4F Motoren wobei da die Kolbenhemden verschleißen und die Kolben anfangen zu kippen.
Ich lese jeden einzelnen Beitrag in diesem Forum, von daher weiß ich ungefähr was passiert.
Es gibt einige Fälle bei denen bei "D" Motoren das Pleuel gerissen ist, aber da war kein aufgeladenen Motor bei.
Hier wurde das Versagen mit Hilfe eines custom Motorsteuergerätes provoziert http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8721682
Lies mal den ganzen Thread.
Also eher ein Drehzahl statt eines Drehmoment Problems.
Die bekannten Kolbenschäden betreffen meistens die D4F Motoren wobei da die Kolbenhemden verschleißen und die Kolben anfangen zu kippen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen