27.02.2019, 21:35
Hallo OHC Tuner
Also, der K7M ist für mich eigentlich schon eine Überlegung - ich komme auch ganz gut von Berufs wegen an einen akkreditierten Prüfstand für ein etwaiges Abgasgutachten - aber der passt eben nicht an die Twingoautomatik.
Der 16V war eben nie an dieser Automatik, sondern nur am Quickshift. Das wäre natürlich einfach so einen zu kaufen, hätte ja noch andere Vorteile: Phase 3 aufwärts, meistens Klima...
Basteleien mag ich, aber ob man den 16V an der Automatik zum Laufen bringt? Fürchte schwer - denn das Motorsteuergerät des D7F Automat ist anders als vom Handschalter, ein D4F Automat Steuergerät gibt es demzufolge nicht.
Außerdem wird ein alter Wandlerautomat mit drei Gängen mit einem auf Drehzahl ausgelegten Motor (ob 16V oder Sportnockenwelle sei dahingestellt) nicht unbedingt spritziger...
Hat schon mal wer nen 16V Kopf auf nen D7F geschnallt und mit nem D7F Steuergerät zum Laufen gebraucht? Die Idee ist krass
LG
Bernhard
Also, der K7M ist für mich eigentlich schon eine Überlegung - ich komme auch ganz gut von Berufs wegen an einen akkreditierten Prüfstand für ein etwaiges Abgasgutachten - aber der passt eben nicht an die Twingoautomatik.
Der 16V war eben nie an dieser Automatik, sondern nur am Quickshift. Das wäre natürlich einfach so einen zu kaufen, hätte ja noch andere Vorteile: Phase 3 aufwärts, meistens Klima...
Basteleien mag ich, aber ob man den 16V an der Automatik zum Laufen bringt? Fürchte schwer - denn das Motorsteuergerät des D7F Automat ist anders als vom Handschalter, ein D4F Automat Steuergerät gibt es demzufolge nicht.
Außerdem wird ein alter Wandlerautomat mit drei Gängen mit einem auf Drehzahl ausgelegten Motor (ob 16V oder Sportnockenwelle sei dahingestellt) nicht unbedingt spritziger...
Hat schon mal wer nen 16V Kopf auf nen D7F geschnallt und mit nem D7F Steuergerät zum Laufen gebraucht? Die Idee ist krass

LG
Bernhard