13.05.2018, 08:55
Es gibt grundsätzlich Felgen, bei denen von außen lesbar eine KBA ist. Das ist bei den INTRA Felgen aber nicht so. (Weder 13 Zoll, noch 14 Zoll) Hier hast Du, wie schon richtig angegeben von anderen Mitgliedern, alle relevanten Nummern von innen in den Speichen stehen.
Eine Einzelabnahme darf ich den neuen Bundesländern nur die Dekra machen und in den alten nur der TÜV.
Eine Einzelabnahme ist es leider, da Du die im Gutachten stehende Reifengröße 195/40 14 nicht mehr bekommst. Die Papiere helfen aber dem Prüfer, streng genommen brauchst Du nur die Reifenfreigabe des Reifenherstellers für dein Fahrzeug und den Felgen und alles was er noch machen muss ist die Freigängigkeit der Räder zu prüfen.
Insgesamt also alles grundsätzlich kein Problem. Am Ende des Tages kommt es aber immer auf den Prüfer an, was er für Unterlagen haben möchte. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass schon reichlich Leute die 195/45 14 auf den INTRA T-Lines eingetragen bekommen haben und selbst die alten 13 Zöller wurden noch reihenweise ganz normal eingetragen, während es schon hieß „ooooh, 175/50 auf 7x13 trägt keiner mehr ein, Trotz Gutachten.
Es würde doch schon reichen, wenn Du bei der TÜV-Stelle anrufst und Dein Anliegen schilderst. Du kannst da noch vortragen, welche Papiere du mitbringst und dann horchen, was der Mensch am anderen Ende dazu sagt.
Eine Einzelabnahme darf ich den neuen Bundesländern nur die Dekra machen und in den alten nur der TÜV.
Eine Einzelabnahme ist es leider, da Du die im Gutachten stehende Reifengröße 195/40 14 nicht mehr bekommst. Die Papiere helfen aber dem Prüfer, streng genommen brauchst Du nur die Reifenfreigabe des Reifenherstellers für dein Fahrzeug und den Felgen und alles was er noch machen muss ist die Freigängigkeit der Räder zu prüfen.
Insgesamt also alles grundsätzlich kein Problem. Am Ende des Tages kommt es aber immer auf den Prüfer an, was er für Unterlagen haben möchte. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass schon reichlich Leute die 195/45 14 auf den INTRA T-Lines eingetragen bekommen haben und selbst die alten 13 Zöller wurden noch reihenweise ganz normal eingetragen, während es schon hieß „ooooh, 175/50 auf 7x13 trägt keiner mehr ein, Trotz Gutachten.
Es würde doch schon reichen, wenn Du bei der TÜV-Stelle anrufst und Dein Anliegen schilderst. Du kannst da noch vortragen, welche Papiere du mitbringst und dann horchen, was der Mensch am anderen Ende dazu sagt.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

