20.03.2018, 21:23
Hey Ulli ich kann Dich verstehen aber ich
bin immer ein Ungeduldiger gerade jetzt wo ich zu den Feiertagen
nach Bergheim in der Nähe von Köln mit meiner Süßen will.
Und da will ich schon Gewissheit haben. Ja mit den Kabeln muss ich sehen.
Es gibt ja auch im Internet so eine Art Werkstattbörse
wo sich Werkstätten den Problemen der Kunden annehmen
bzw wo man die besten Preise und Dienstleistungen ähnlich wie bei My Hammer .de finden kann.
Ich habe wie schon geschrieben, jetzt muss ich noch einen Umzug bewerkstelligen
und habe deshalb wenig Zeit zum selber schrauben.
Mir war erstmal wichtig zu erfahren was es ist und wie ich es beheben kann.
Ich werde jetzt erstmal den Umzug und vorher den Familienbesuch in NRW erledigen
um mich dann ganz im Frühjahr auf meinen Twingo zu konzentrieren.
Ist übrigens eine ganz tolle Gegend da in Köln Bonn und Umgebung einfach herrlich.
Weil selber machen wäre wie Du schon andeutest für einen Laien bestimmt nicht so gut weil noch mehr kaputt gehen kann .
Ich meine Dinge auseinander schrauben das kann ich gut,aber wichtig ist es danach den Motor auch wieder zusammen
zuschrauben, dass müsste auch gesichert sein.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für Eure Tipps. Falls Euch noch etwas einfällt also auch Tipps zum selber machen
oder jemand mal in Berlin ist der zum Schrauben Lust hat, freue ich mich ganz doll über Nachrichten von Euch.
Wichtig ist für mich ja nur ob ich bedenkenlos mit den Twingo nach Köln fahren kann.
Weil der Motor ansonsten ja volle Leistung bringt, also auch keinen Notlauf oder der gleichen.
Ich muss eh im Oktober zum TÜV und da muss es ja vorher gemacht werden weil ich ja sonst
bestimmt keine ASU bekommen würde.
Wünsche Euch allen einen schönen Abend.
Liebe Grüße von Chris und DAAAAAAAANNNNKKKKEEEEE !!!!
bin immer ein Ungeduldiger gerade jetzt wo ich zu den Feiertagen
nach Bergheim in der Nähe von Köln mit meiner Süßen will.
Und da will ich schon Gewissheit haben. Ja mit den Kabeln muss ich sehen.
Es gibt ja auch im Internet so eine Art Werkstattbörse
wo sich Werkstätten den Problemen der Kunden annehmen
bzw wo man die besten Preise und Dienstleistungen ähnlich wie bei My Hammer .de finden kann.
Ich habe wie schon geschrieben, jetzt muss ich noch einen Umzug bewerkstelligen
und habe deshalb wenig Zeit zum selber schrauben.
Mir war erstmal wichtig zu erfahren was es ist und wie ich es beheben kann.
Ich werde jetzt erstmal den Umzug und vorher den Familienbesuch in NRW erledigen
um mich dann ganz im Frühjahr auf meinen Twingo zu konzentrieren.
Ist übrigens eine ganz tolle Gegend da in Köln Bonn und Umgebung einfach herrlich.
Weil selber machen wäre wie Du schon andeutest für einen Laien bestimmt nicht so gut weil noch mehr kaputt gehen kann .
Ich meine Dinge auseinander schrauben das kann ich gut,aber wichtig ist es danach den Motor auch wieder zusammen
zuschrauben, dass müsste auch gesichert sein.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für Eure Tipps. Falls Euch noch etwas einfällt also auch Tipps zum selber machen
oder jemand mal in Berlin ist der zum Schrauben Lust hat, freue ich mich ganz doll über Nachrichten von Euch.
Wichtig ist für mich ja nur ob ich bedenkenlos mit den Twingo nach Köln fahren kann.
Weil der Motor ansonsten ja volle Leistung bringt, also auch keinen Notlauf oder der gleichen.
Ich muss eh im Oktober zum TÜV und da muss es ja vorher gemacht werden weil ich ja sonst
bestimmt keine ASU bekommen würde.
Wünsche Euch allen einen schönen Abend.
Liebe Grüße von Chris und DAAAAAAAANNNNKKKKEEEEE !!!!