Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln beim D7F - zwei Möglichkeiten, von vielen
#3
Der Tip mit Steckerfett war Gold wert...Nachbar hatte auch Probleme die Stecker runter zu kriegen.., bei mir kein Problem nachdem ich den Tip beherzigt habe. OT-Sensor, bei mir auch mom. so, geht oder zeitweise nicht, hab zwar schon mal die Kontakte gereinigt, aber ich denke mal der ist nicht mehr OK. Hat schon ziemlich ruppig ausgesehn. Werd mal einen neuen einbauen, kostet ja nicht die Welt. Was mir mehr Sorgen macht ist, dass er manchmal kein Gas annimmt, vor allem beim Anfahren, dann plötzlich geht's wieder...hab mit Diagnosegerät ausgelesen, aber es ist kein Fehler hinterlegt. Scheint aber nur bei nasskaltem Wetter aufzutreten. Muss ich mal weiter beobachten.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ruckeln beim D7F - zwei Möglichkeiten, von vielen - von kawa - 27.01.2018, 23:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Klimaanlage nach zwei Jahren Betrieb leer Goldi 75 8 999 20.05.2025, 17:56
Letzter Beitrag: Goldi 75
  läuft nur auf zwei Zylinder heingumpel 57 24.690 16.10.2024, 19:10
Letzter Beitrag: wodipo
  Motor Ruckeln Stefan1990 3 3.217 11.02.2023, 19:31
Letzter Beitrag: Stuntmanbob
  Verständnisfrage Regelung mit zwei Lambdasonden elch 4 3.162 31.05.2022, 19:47
Letzter Beitrag: balero
  Ruckeln, Spritgerucht - ratlos blutiger Anfänger 2 2.370 30.07.2021, 18:29
Letzter Beitrag: blutiger Anfänger
ZTwingo2 Ruckeln nach Motorstart (ca. 5km) AntlVlruS 11 6.040 14.07.2021, 21:42
Letzter Beitrag: DaineseBiker
  Motor Ruckeln twingo 2 gt Theo_Gordini 8 5.452 09.07.2021, 10:46
Letzter Beitrag: Theo_Gordini
  zwei rote, abisolierte Kabelenden im Motorraum Spektralfarbe 1 1.843 17.01.2021, 23:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste