25.01.2018, 08:52
Schade, schade, wäre auch zu einfach gewesen. Leider gestern Abend wieder aufgetreten. Bei Schlüssel auf Zündung alles normal. Beim Startversuch bricht alles zusammen und Anlasser dreht nicht. Auch wenn man bei Zündung an auf die Bremse tritt oder Licht anmacht, bricht alles zusammen = sämtliche Beleuchtung und Anzeigen im Armaturenbrett geht aus.
Nach zig Mal Startversuch und unkoordiniertem "am Kabel wackeln" dann gestern doch noch angesprungen. Heute früh ähnlich. Mist, Mist, Mist. Hoffe, dass ich heute wieder ordentlich heim komme, muss die Kinder aus dem Kindergarten holen.
Erstaunlicherweise (toi, toi, toi) wenn der Wagen läuft und ich losgefahren bin, dann läuft er.
Bin aber zuversichtlich, dass es "nur" ein Kontaktproblem ist. Werde am WE mal Minuspol gegen Masse messen und den Masseanschluss am Auto ansehen. Die beiden Polklemmen sind jetzt top in Schuss, die schließe ich erstmal aus.
Hat mal jemand ein Bild vom Anschluss der Batteriemasse am Auto, bei der Suche finde ich immer nur Masseanschluss zum Einbau von HiFi-Komponenten.
Nach zig Mal Startversuch und unkoordiniertem "am Kabel wackeln" dann gestern doch noch angesprungen. Heute früh ähnlich. Mist, Mist, Mist. Hoffe, dass ich heute wieder ordentlich heim komme, muss die Kinder aus dem Kindergarten holen.
Erstaunlicherweise (toi, toi, toi) wenn der Wagen läuft und ich losgefahren bin, dann läuft er.
Bin aber zuversichtlich, dass es "nur" ein Kontaktproblem ist. Werde am WE mal Minuspol gegen Masse messen und den Masseanschluss am Auto ansehen. Die beiden Polklemmen sind jetzt top in Schuss, die schließe ich erstmal aus.
Hat mal jemand ein Bild vom Anschluss der Batteriemasse am Auto, bei der Suche finde ich immer nur Masseanschluss zum Einbau von HiFi-Komponenten.