Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startproblem und Leistungsverlust
#11
Beim nächsten mal werden die Kerzen dann aber schwärzer aussehen.
Das Abziehen war für die Diagnose gedacht, nicht als "Lösung".
Dazu läuft übrigens je nach Hardwarerevisionslevel ständig der Kühlerventilator sobald der Motor läuft.
Wenn du noch einen über Thermostat gesteuerten Lüfter hast gilt das nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Startproblem und Leistungsverlust - von Fred58 - 05.12.2017, 20:44
RE: Startproblem und Leistungsverlust - von Broadcasttechniker - 06.12.2017, 10:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 D7F 702 Leistungsverlust und Rütteln Lemming 37 15.554 22.01.2025, 10:07
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Plötzlicher kurzzeitiger Leistungsverlust RoZer86 1 1.305 12.07.2023, 22:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Leistungsverlust bolle2k 9 5.433 16.08.2021, 13:09
Letzter Beitrag: bolle2k
  D7F Leistungsverlust, Vollgass Funktioniert aber immer. Nemotie 2 3.007 26.02.2021, 14:17
Letzter Beitrag: Nemotie
  mein 16 V Startproblem chrissy012 1 2.721 24.07.2018, 10:22
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo RS Leistungsverlust Boyka007 32 24.215 14.02.2018, 21:32
Letzter Beitrag: Oliver
  Leistungsverlust im Warmen Zustand ? Patrick-RS 21 19.495 29.01.2018, 13:54
Letzter Beitrag: Boyka007
  Merkwürdiges Startproblem smoothiekuschelbaer 31 36.276 19.09.2016, 11:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste