Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startproblem und Leistungsverlust
#9
Wenn du den Fühler abziehst meint das Steuergerät es wären -40 Grad und fettet entsprechend an, zumindest solange bis die Lambdasonde regelt.
Zielführenderr wäre es gewesen die vom Steuergerät gefühlte Temperatur auszulesen.
Das geht aber nur mit CLIP. Ich hab zwar eins, wohne aber etwas zu weit weg.
Du kannst den Fühler ja mal mit dem Multimeter messen und mit den Tabellenwerten aus der Doku (D7F Motor) vergleichen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Fred58


Nachrichten in diesem Thema
Startproblem und Leistungsverlust - von Fred58 - 05.12.2017, 20:44
RE: Startproblem und Leistungsverlust - von Broadcasttechniker - 06.12.2017, 10:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 D7F 702 Leistungsverlust und Rütteln Lemming 37 15.604 22.01.2025, 10:07
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Plötzlicher kurzzeitiger Leistungsverlust RoZer86 1 1.306 12.07.2023, 22:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Leistungsverlust bolle2k 9 5.445 16.08.2021, 13:09
Letzter Beitrag: bolle2k
  D7F Leistungsverlust, Vollgass Funktioniert aber immer. Nemotie 2 3.010 26.02.2021, 14:17
Letzter Beitrag: Nemotie
  mein 16 V Startproblem chrissy012 1 2.722 24.07.2018, 10:22
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo RS Leistungsverlust Boyka007 32 24.234 14.02.2018, 21:32
Letzter Beitrag: Oliver
  Leistungsverlust im Warmen Zustand ? Patrick-RS 21 19.506 29.01.2018, 13:54
Letzter Beitrag: Boyka007
  Merkwürdiges Startproblem smoothiekuschelbaer 31 36.301 19.09.2016, 11:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: