Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
#29
Hast du da Erfahrung? ich glaube das mit dem Rausfliegen nämlich nicht.*
Meine leidvoll gewonnene Erfahrung bezieht sich auf eine explodierte Batterie.
Seitdem versuche ich nicht mehr tote Batterien gewaltsam zu reanimieren und messe Ströme nur noch mit dem Zangenamperemeter.

*nach meiner Schätzung hat der Stopfen deutlich weniger als 0,25cm² Querschnitt, und zum rauspopel braucht man ungefähr 10N.
Sprich der Überdruck muss schon auf ca. 4 bar steigen bis die Stöpsel fliegen.
Vorher beult die Batterie dann schon ganz schön. Da fliegt wahrscheinlich vorher der aufgeschweißte Einfülldeckel weg.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung - von Broadcasttechniker - 02.11.2017, 13:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 - Rückfahrlicht Anschluss für Radio. DigiBernd79 1 927 21.08.2024, 16:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Ist der OBD-Anschluss abgesichert? Orange 19 6.409 20.01.2023, 18:18
Letzter Beitrag: rohoel
  Nach Batteriewechsel kein Schlüssel erkannt Mcicetea 13 10.612 02.04.2020, 12:02
Letzter Beitrag: Mcicetea
  Was kann mein OBD Anschluss? Alex101 7 6.292 29.03.2020, 00:47
Letzter Beitrag: Alex101
  Anschluss Funkfernbedienung seven-speed 4 8.192 12.06.2018, 07:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anschluss Blaupunkt Autoradio? wodipo 2 4.305 05.03.2018, 13:50
Letzter Beitrag: wodipo
  Probleme nach Batteriewechsel AmaterasuAmi 15 12.647 27.01.2018, 16:21
Letzter Beitrag: Theloo
  Nach Batteriewechsel leuchtet Airbag CSSX3 8 11.057 12.11.2017, 10:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste