Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerspeicher lässt sich nicht Löschen...
#2
Das ist blöd, vor allem weil ich nicht den Schimmer einer Ahnung habe wie das MSG den Klopfsensor im Stand diagnostiziert.
Der Klopfsensor ist ein piezoelektrischer Generator der sich passiv recht schlecht überprüfen lässt.
Wenn ich Motorsteuergerät wäre würde ich den Klopfsensor als defekt melden wenn der bei laufendem Motor kein kleines drehzahlsynchrones Signal liefert.
Beim Vorwärtsregeln des Zündzeitpunkts würde ich irgendwann klopfende Verbrennung erwarten.
Du fährst nicht zufällig 100 Oktan?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlerspeicher lässt sich nicht Löschen... - von Broadcasttechniker - 25.08.2017, 09:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tacho merkt sich km nicht CMD 8 1.611 12.06.2025, 13:19
Letzter Beitrag: CMD
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 487 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
  Twingo Bj 2015 ZV verriegelt, lässt sich auch manuell nicht öffnen JasminS 4 1.903 31.05.2023, 06:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken Norbert der Erste 19 14.971 28.01.2023, 12:27
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Lichtautomatik lässt sich nicht aktivieren SpokY 2 2.144 03.01.2022, 15:22
Letzter Beitrag: SpokY
  Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten Boris 31 21.867 20.06.2021, 10:50
Letzter Beitrag: bernief
  Schlüssel lassen sich nicht anlernen - Decoder austauschen? TwingoJulio 3 3.605 14.09.2020, 15:14
Letzter Beitrag: yamstar
  WFS Notfallcode lässt sich nicht eingeben TwingoJulio 17 12.656 20.04.2020, 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste