Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Türschloss ausbauen / reparieren möglich ?
#2
da ist aber noch mehr kaputt gegangen als nur das Türschloss.
hab das gleiche Opfer auf dem Hof stehen^^

ja, Verkleidung ab (klingt Logisch oder?) dann die Folie vorsichtig zerstören aber so das man sie nochmal retten Kann.
den Klip vom Schloss entfernen und anschliessend die Zugdrähte aushebeln.

ein Gleiches Schloss vom Schrott holen und die Innereien Tauschen, das geht aber man muss etwas Geduld aufbringen bei den Plättchen.
oder aber ein Schloss mit Schlüssel da die Tür ja eh von der Zentralverriegelung betätigt wird.

ist nicht wirklich Schlimm aber ärgerlich, und an Rostschutz denken^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , rohoel


Nachrichten in diesem Thema
RE: Türschloss ausbauen / reparieren möglich ? - von alfacoder - 23.08.2017, 16:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparieren oder neuer Twingo? ML_7305 6 1.684 29.12.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Werni
  Türschloss Opabert 1 1.935 08.09.2024, 19:47
Letzter Beitrag: melonka
ZZTwingo1 Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? Vultan 15 11.785 14.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Orange
  Schloßschrauben beschaffen oder Fahradträger kostengünstig reparieren rohoel 14 7.509 27.07.2022, 19:12
Letzter Beitrag: rohoel
  Twingo noch reparieren? Eure Meinung ist gefragt! DaniellSebastian 42 35.464 26.11.2018, 11:01
Letzter Beitrag: DaniellSebastian
  Türschloss ausbauen Fred58 11 53.771 20.07.2016, 18:40
Letzter Beitrag: DeniseBlueKiwi
  Reparieren lassen oder nicht?! :-( Twingoküken84 8 9.929 05.03.2015, 22:47
Letzter Beitrag: Harald_K
  Twingo reparieren oder neuen kaufen? xTamiix 8 9.157 21.11.2013, 20:39
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste