Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor startet erst nach 3-4 Startversuchen
#2
Auf jeden Fall und unter allen Umständen machst du mal selber eine Diagnose deines Druckspeichers.
Der wird nämlich hin sein, daher dauert das Füllen so lange.
Wenn du den nicht umgehend tauschst geht deine elektrische Hydraulikpumpe in den Sack.
Threads zu Druckspeicher findest du zu genüge.
Leider hat nur eine auf 25 Renaultwerkstätten Wissen zur robotisierten Schaltung.
Die anderen 24 sind schlicht und einfach zu doof.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor startet erst nach 3-4 Startversuchen - von Broadcasttechniker - 04.06.2017, 11:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.112 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 5.866 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.725 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
ZZTwingo1 Motor Ruckelt nach Pfützenfahrt (MKL blinkt) Stolle303 7 3.550 20.11.2023, 09:09
Letzter Beitrag: Stolle303
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.839 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 41 36.296 24.07.2023, 18:57
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 4.500 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor startet nicht und schaltet sich waehrend Fahrt Twingo2021 9 5.297 08.11.2021, 14:33
Letzter Beitrag: Twingo2021

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste