22.05.2017, 07:38
Hallo.
Es wurde nichts an der Bremse verändert.
Der twingo hat lediglich des öfteren gequitscht beim bremsen bezüglich der beläge. Das muss auch noch gemacht werden. Plötzlich hat er immer mehr den Bremsdruck verloren und der Pedal weg hat sich extrem nach unten verlagert.
Werkstatt war ich schon die meinten das Auto muss da bleiben, und es wird wohl bkv oder hbz sein. Beides jeweils eine Reparatur von ca. 400€ sagte man mir.
Gebraucht gibt es hbh8 BKV ins Tank schon für 50€.
Da mach ich das lieber selbst. Die Zeit hab ich. Zur Not kann mir auch ein Kollege helfen.
Allerdings hat mein twingo kein ABS. Bzw bin ich mir da zu 99.9% sicher. Als ich ihn gekauft hab, da hatte er diese Funktion nicht. Und im MotorRaum neben dem Fahrlässigkeitsbehälter ist auch kein absbllock oder ähnliches worauf schliessen lässt.
Vorne sind auch volle scheiben drauf ohne abs Ring.
Trotz alle dem ist ein BKV verbaut mit ABS.
Mit der teilenummer 8200192605
Der HBZ 21026299
Beide Teile von Bosch.
Jedoch hab ich gelesen dass auch die abs BKV verbaut wurden und auch problemlos passen ab einem nicht ABS.
Noch mal zurück zu allem
An der Bremse wurde bis dato nichts verändert.
Die beläge müssen wohl für den TÜV neu aber ansonsten nicht der Rede wert.
Ich denke es kann eigtl nur der HBZ sein der defekt ist. Da ich diesen Test für den BKV gemacht habe , vorausgesetzt man kann danach tatsächlich gehen.
Edit: der twingo hat ansonsten auch keine sonder Funktion.
Keine zv, klima, servo ect. Daher denke ich auch kein Abs
Es wurde nichts an der Bremse verändert.
Der twingo hat lediglich des öfteren gequitscht beim bremsen bezüglich der beläge. Das muss auch noch gemacht werden. Plötzlich hat er immer mehr den Bremsdruck verloren und der Pedal weg hat sich extrem nach unten verlagert.
Werkstatt war ich schon die meinten das Auto muss da bleiben, und es wird wohl bkv oder hbz sein. Beides jeweils eine Reparatur von ca. 400€ sagte man mir.
Gebraucht gibt es hbh8 BKV ins Tank schon für 50€.
Da mach ich das lieber selbst. Die Zeit hab ich. Zur Not kann mir auch ein Kollege helfen.
Allerdings hat mein twingo kein ABS. Bzw bin ich mir da zu 99.9% sicher. Als ich ihn gekauft hab, da hatte er diese Funktion nicht. Und im MotorRaum neben dem Fahrlässigkeitsbehälter ist auch kein absbllock oder ähnliches worauf schliessen lässt.
Vorne sind auch volle scheiben drauf ohne abs Ring.
Trotz alle dem ist ein BKV verbaut mit ABS.
Mit der teilenummer 8200192605
Der HBZ 21026299
Beide Teile von Bosch.
Jedoch hab ich gelesen dass auch die abs BKV verbaut wurden und auch problemlos passen ab einem nicht ABS.
Noch mal zurück zu allem
An der Bremse wurde bis dato nichts verändert.
Die beläge müssen wohl für den TÜV neu aber ansonsten nicht der Rede wert.
Ich denke es kann eigtl nur der HBZ sein der defekt ist. Da ich diesen Test für den BKV gemacht habe , vorausgesetzt man kann danach tatsächlich gehen.
Edit: der twingo hat ansonsten auch keine sonder Funktion.
Keine zv, klima, servo ect. Daher denke ich auch kein Abs