19.04.2017, 12:28
Wenn das auch nach nem CD-Wechsel kommt, weiß ich auch nicht.
Wenn es nach Warten an der Ampel oder ähnlichem Tempo-Wechsel kommt, wäre eventuell noch zu überlegen, ob Dein Tachogeber ok ist. Wenn der auch Probleme macht: das Tuner List hat (zumindest als Option) eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Regelung. Das ist — wenn alles ordnungsgemäß verkabelt ist — ein grünes dünnes Kabel.
Wenn Du so eins in Deinem Radiostecker drin hast, probier doch mal, ob du das (rückbaubar) ausklinken kannst. Denn dann sollte das Gerät nur noch auf einem Level Lautsprecheroutput liefern.
Könnte natürlich sein, dass Dein Radio generell (auch ohne den Tachogeber) sein Problem intern in der Verarbeitung des Geschwindigeitssignals hat. Von daher auf jeden Fall mal schauen, ob Du das grüne Kabel verlegt hast. Du kannst auch im Expert-Modus die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Regelung mal abschalten. Das wäre wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit, diesen Fall zu prüfen und ggf. auszuschliessen.
Wenn es nach Warten an der Ampel oder ähnlichem Tempo-Wechsel kommt, wäre eventuell noch zu überlegen, ob Dein Tachogeber ok ist. Wenn der auch Probleme macht: das Tuner List hat (zumindest als Option) eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Regelung. Das ist — wenn alles ordnungsgemäß verkabelt ist — ein grünes dünnes Kabel.
Wenn Du so eins in Deinem Radiostecker drin hast, probier doch mal, ob du das (rückbaubar) ausklinken kannst. Denn dann sollte das Gerät nur noch auf einem Level Lautsprecheroutput liefern.
Könnte natürlich sein, dass Dein Radio generell (auch ohne den Tachogeber) sein Problem intern in der Verarbeitung des Geschwindigeitssignals hat. Von daher auf jeden Fall mal schauen, ob Du das grüne Kabel verlegt hast. Du kannst auch im Expert-Modus die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Regelung mal abschalten. Das wäre wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit, diesen Fall zu prüfen und ggf. auszuschliessen.