13.01.2017, 14:29
Tinasz ... auch als Frau gilt: Du bist doch schon seit 2011 also schon etwas länger dabei ... ja ... normalerweise ist das Radio nochmals mit einer eigenen Sicherung abgesichert. Bei dem serienmäßigen Radio benötigst Du keinen zusätzlichen Antennenverstärker ... dies macht man gelegentlich beim Einbau eines Fremdradios ...
Beispiel VW: Der Antennenverstärker sitzt bei VW im Auto und wir bei Werksradios mit Strom versorgt. Nachrüstradios haben diese Stromversorgung nicht und benötigen deswegen einen Adapter, welcher in das Antennenkabel eingeschleift wird und an den Remoteausgang vom Radio angeschlossen wird - dies ist eine sogenannte Phantomeinspeisung = das benötigst Du aber nicht!
Vermutlich bist Du mit Deinem Radioempfang unzufrieden?
Fehlt die Radioantenne, oder ist diese z.B. durch Korrosion nicht mehr richtig verbunden (ist eingeschraubt) = neue Antenne/ Kontakspray und alles ist wieder gut.
Beispiel VW: Der Antennenverstärker sitzt bei VW im Auto und wir bei Werksradios mit Strom versorgt. Nachrüstradios haben diese Stromversorgung nicht und benötigen deswegen einen Adapter, welcher in das Antennenkabel eingeschleift wird und an den Remoteausgang vom Radio angeschlossen wird - dies ist eine sogenannte Phantomeinspeisung = das benötigst Du aber nicht!
Vermutlich bist Du mit Deinem Radioempfang unzufrieden?
Fehlt die Radioantenne, oder ist diese z.B. durch Korrosion nicht mehr richtig verbunden (ist eingeschraubt) = neue Antenne/ Kontakspray und alles ist wieder gut.