05.01.2017, 14:20
Huhu,
Also an die Vorgaben des Wechsel Intervall würde ich mich definitiv halten. Der Zahnriemen reisst Ruck zuck wenn der vorgegebene Intervall nicht eingehalten wird. Da würde ich definitiv keine Versuche mit wagen, denn mit dem Zahnriemen riss ist der Motor definitiv Geschichte.
Bin da ein sehr gebrannt Marktes Kind. Bei meinem ersten Twingo riss der Zahnriemen 3 Wochen nach Erwerb des Twingos. Das ärgerliche, der Zahnriemen war schon bestellt, und war schon unterwegs zu uns. Und so ein Austauschmotor liegt mit Einbau auch um die 500 bis 600€. Das Geld haben wir damals dann noch investiert.
Wir wechseln immer komplett, Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrolle. Allerdings macht mein Freund das immer selber, dafür fahren wir in keine Werkstatt.
Und als kleiner Tip am Rande, ATU wäre die letzte Werkstatt wo ich mein Auto hin geben würde.
Liebe Grüße Sabrina
Also an die Vorgaben des Wechsel Intervall würde ich mich definitiv halten. Der Zahnriemen reisst Ruck zuck wenn der vorgegebene Intervall nicht eingehalten wird. Da würde ich definitiv keine Versuche mit wagen, denn mit dem Zahnriemen riss ist der Motor definitiv Geschichte.
Bin da ein sehr gebrannt Marktes Kind. Bei meinem ersten Twingo riss der Zahnriemen 3 Wochen nach Erwerb des Twingos. Das ärgerliche, der Zahnriemen war schon bestellt, und war schon unterwegs zu uns. Und so ein Austauschmotor liegt mit Einbau auch um die 500 bis 600€. Das Geld haben wir damals dann noch investiert.
Wir wechseln immer komplett, Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrolle. Allerdings macht mein Freund das immer selber, dafür fahren wir in keine Werkstatt.
Und als kleiner Tip am Rande, ATU wäre die letzte Werkstatt wo ich mein Auto hin geben würde.
Liebe Grüße Sabrina