07.12.2016, 10:20
Den Rückwärtigen Halter braucht man eigentlich immer.
Und zwar deswegen weil zur Einstellung des Arbeitspunktes des Spanners beide Nockenwellenräder gelöst werden müssen.
Durch die zwei Nockenwellen entstehen im OT relativ große Kräfte die bei der Einstellung des Spannerarbeitspunkts stören.
Beim V6 wo eine Nockenwelle nur drei Nocken hat merkt man das recht heftig, habe ich ausprobiert.
Also entweder du wirfst nur nen neuen Riemen drauf und kümmerst dich um nichts sonst, auch ne Lösung, oder du machst es richtig mit allem.
Ich habe für beides Verständnis, gerade wenn man ein Selbermacher ist.
Und zwar deswegen weil zur Einstellung des Arbeitspunktes des Spanners beide Nockenwellenräder gelöst werden müssen.
Durch die zwei Nockenwellen entstehen im OT relativ große Kräfte die bei der Einstellung des Spannerarbeitspunkts stören.
Beim V6 wo eine Nockenwelle nur drei Nocken hat merkt man das recht heftig, habe ich ausprobiert.
Also entweder du wirfst nur nen neuen Riemen drauf und kümmerst dich um nichts sonst, auch ne Lösung, oder du machst es richtig mit allem.
Ich habe für beides Verständnis, gerade wenn man ein Selbermacher ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen