31.10.2016, 13:48
Hallo, ich hänge mich mal an das Thema mit einer Frage dran.
Ich tendiere dazu an meinem Clio den Gaspedalsensor austauschen zu lassen. (HELLA Sensor, Gaspedalstellung) >>>
Sensor
Grund: Der Pedalweg lässt sich nicht gleichmässig geschmeidig bewegen. Im Anfangsbereich der Strecke ist ein kurzer Wiederstand spürbar, bleibt sozusagen kurz hängen. Folglich geht es direkt nach diesem Punkt zu apruppt weiter.
Wohl im Zusammenhang stehend "hängt" das Standgas oft zu hoch. Gibt man einmal kurz Gas (schnelle Bewegung auf das Pedal) senkt sich wieder die Drehzahl in den Normalbereich.
Der beschriebene "Wiederstand" macht einen mechanischen Eindruck, eben am Fuß spürbar.
Das Stück Gaszug (ja, auch Bj. 2001) wurde an allen erdenklichen Stellen geölt und sollte nicht das Problem sein, ebenso auch die "Mechanik" am Pedal.
Hier ein Video davon: https://youtu.be/0zSVDK4WQQo
Also die Frage wäre: Macht das Sinn?
Ich tendiere dazu an meinem Clio den Gaspedalsensor austauschen zu lassen. (HELLA Sensor, Gaspedalstellung) >>>
Sensor
Grund: Der Pedalweg lässt sich nicht gleichmässig geschmeidig bewegen. Im Anfangsbereich der Strecke ist ein kurzer Wiederstand spürbar, bleibt sozusagen kurz hängen. Folglich geht es direkt nach diesem Punkt zu apruppt weiter.
Wohl im Zusammenhang stehend "hängt" das Standgas oft zu hoch. Gibt man einmal kurz Gas (schnelle Bewegung auf das Pedal) senkt sich wieder die Drehzahl in den Normalbereich.
Der beschriebene "Wiederstand" macht einen mechanischen Eindruck, eben am Fuß spürbar.
Das Stück Gaszug (ja, auch Bj. 2001) wurde an allen erdenklichen Stellen geölt und sollte nicht das Problem sein, ebenso auch die "Mechanik" am Pedal.
Hier ein Video davon: https://youtu.be/0zSVDK4WQQo
Also die Frage wäre: Macht das Sinn?