17.08.2016, 22:06
Ich habe mir heute einen 2002er 16v geholt.
Also er sprang ganz normal an als ich ihn gekauft habe. Dann sind wir Tanken gefahren da ging er wieder ganz normal an.
Dan haben wir knapp 100km später auf nem rasthof angehalten. Seit dem ist er tot. Leuchte von det WFS blinkt schnell mit beiden Schlüsseln. Sicherung von der Uch ist ganz. Beide schlüssel verriegeln und entsperren die Türen.
Jetzt ist meine Frage: könnte ich die UCH die Schlüssel ohne ZV und die lesespule von einem 58ps Twingo verbauen? Oder brauche ich zwingend das Motorsteuergerät dazu?
Also er sprang ganz normal an als ich ihn gekauft habe. Dann sind wir Tanken gefahren da ging er wieder ganz normal an.
Dan haben wir knapp 100km später auf nem rasthof angehalten. Seit dem ist er tot. Leuchte von det WFS blinkt schnell mit beiden Schlüsseln. Sicherung von der Uch ist ganz. Beide schlüssel verriegeln und entsperren die Türen.
Jetzt ist meine Frage: könnte ich die UCH die Schlüssel ohne ZV und die lesespule von einem 58ps Twingo verbauen? Oder brauche ich zwingend das Motorsteuergerät dazu?
Snowblack (1)
http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
![[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10315214244-LLq.jpg)
Snowblack (2)
![[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10315214244-LLq.jpg)