Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasser(ausgleichsbehälter)
#9
Füll es einfach zwischen min und max auf wenn das auto kalt ist und mach dir ein strichchen dort wo der Füllstand ist.Kontrollier deine Schleuche auf Maderbis oder sonstige leckagen...erkennt man an weissen rändern..punkten etc....schleuche etwas durchkneten ......lege mal ein paar tage ein karton unters auto für den fall das die wasserpumpe auch etwas pieseln könnte....wenn nichts ist hatte wohl das auto wartungsstau und es wurde in den Jahren nichts gemacht...oder es wurde mal was dran gemacht und nicht richtig entlüftet oder es war nicht mehr kühlmittel da....
Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kühlwasser(ausgleichsbehälter) - von Robin - 06.08.2016, 23:32
RE: Kühlwasser(ausgleichsbehälter) - von Twingele - 07.08.2016, 17:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 3.063 01.04.2022, 20:26
Letzter Beitrag: balero
  Kühlwasser im Öl? svero 13 8.593 28.01.2022, 14:42
Letzter Beitrag: svero
ZZTwingo1 Ausgleichsbehälter ist nach Fahrt leer und Motor stottert während der Fahrt bei Gas PappenheimerWG 13 16.285 10.10.2018, 05:32
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Quickshift Ausgleichsbehälter donpanse 15 12.934 25.05.2018, 16:19
Letzter Beitrag: donpanse
  Kühlwasser Nicky 13 13.109 23.03.2018, 07:20
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft unrund wenn er warm wird und drückt das Kühlwasser raus mbode67 15 14.288 02.10.2017, 12:57
Letzter Beitrag: alfacoder
  Kühlwasser wie oft wechseln? 9eor9 23 28.338 11.04.2017, 07:22
Letzter Beitrag: 9eor9
  Ausgleichsbehälter wie reinigen? 9eor9 2 6.842 06.04.2017, 17:52
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste