Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzes Feedback bzgl. bekannter Probleme beim Twingo 1.2 3004/779 BJ 2000
#2
Du musst anders fragen, speziell wegen BJ 2000.
ich beanworte dir diese und nicht gestellte Fragen.
Ab Mitte 1996 haben alle Twingomotore einen Zahnriemen der regelmäßig zu wechseln ist.
Kaufe bitte NUR! einen Phase3.
Den gibt es ab Herbst 2000.
Der ist vollverzinkt und hat 14Zoll Räder.
Es gibt ab 2001 zwei Motore, den alten mit 43KW und den 16V mit 55KW.
Der letztere ist zwar prinzipiell nicht schlecht, hat aber viel Stress mit der Motorelektrik.
Quickshift ist auch nicht ohne, Vorsicht, Druckspeicher und Hydraulikpumpe sind da oft hin und man merkt es nicht sofort.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: BruceLee


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kurze Feedback bzgl. bekannter Probleme beim Twingo 1.2 3004/779 BJ 2000 - von Broadcasttechniker - 14.07.2016, 11:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Quickshift Probleme beim Modus Broadcasttechniker 14 8.438 28.10.2023, 22:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Funktionsstörung und Probleme beim Anmachen Shariana 1 2.878 18.06.2017, 10:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme beim starten Twingo Phase 3 jens69 6 7.816 25.02.2017, 15:17
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme beim Startversuch Panorama 14 13.802 30.09.2016, 17:47
Letzter Beitrag: 9eor9
ZTwingo2 Probleme beim Reifenwechsel altburger 10 9.560 06.02.2016, 18:22
Letzter Beitrag: rohoel
  Twingo 3004/129 automatik 2001...was ist das für ein Behälter im Motorraum marko.70806 8 10.860 18.09.2013, 22:56
Letzter Beitrag: mkay1985
  Probleme beim Gang einlegen Silencedream76 1 3.138 15.10.2012, 17:46
Letzter Beitrag: Loobby
  Hilfe Probleme mit Twingo Sebastian89 8 8.953 06.03.2010, 13:27
Letzter Beitrag: Sebastian89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste