22.06.2016, 13:27
Also - ich weiß ja nicht, warum der Twingo Matic soooo schlecht gemacht wird.
Klar, richtig flott ist anders, aber dafür ist er halt wesentlich komfortabler als der Quickshift, dessen Zugkraftunterbrechungen schon nerven. In der Stadt ist die Beschleunigung aber völlig ausreichend und Rennauto wird aus dem Twingo mit Serienmotorisierung so und so keines.
Und ja, durstig ist er, das stimmt - unter 7L geht wenig (hab aber ein echtes Kurzstreckenprofil), im Winter mit Kaltstarts und kurzen Fahrstrecken deutlich mehr. Bloß welche Fahrleistung hat man mit so nem Floh? Ich fahr damit keine 15tkm im Jahr..
Zum Thema Ersatzteillage: Ein Autoteilehändler (online einsehbar) hat drei! MB1-Getriebe auf Lager von 250 Euro an aufwärts.
Rost: Der ungepflegte 2003er Quickshift eines Kollegen ist rosttechnisch wesentlich schlechter beinander als meiner - bis auf den Fahrschemel, den musste ich bei meinem schon tauschen. DAS ist beim Matic aber ne echte Challenge, durch das größere Getriebe kommt man zur linken Schraube des Lenkgetriebes kaum hin.
Ich würde trotzdem nicht gegen einen Handgerührten tauschen wollen und gegen einen Quickshift nur wenn es ein später 16V in Topzustand ist. Eine richtige Automatik hat nen Wandler...
LG
Bernhard
P.S.: Sollte meine Mathilda plötzlich die Hufe hochreissen wird es trotzdem bitter...
Klar, richtig flott ist anders, aber dafür ist er halt wesentlich komfortabler als der Quickshift, dessen Zugkraftunterbrechungen schon nerven. In der Stadt ist die Beschleunigung aber völlig ausreichend und Rennauto wird aus dem Twingo mit Serienmotorisierung so und so keines.
Und ja, durstig ist er, das stimmt - unter 7L geht wenig (hab aber ein echtes Kurzstreckenprofil), im Winter mit Kaltstarts und kurzen Fahrstrecken deutlich mehr. Bloß welche Fahrleistung hat man mit so nem Floh? Ich fahr damit keine 15tkm im Jahr..
Zum Thema Ersatzteillage: Ein Autoteilehändler (online einsehbar) hat drei! MB1-Getriebe auf Lager von 250 Euro an aufwärts.
Rost: Der ungepflegte 2003er Quickshift eines Kollegen ist rosttechnisch wesentlich schlechter beinander als meiner - bis auf den Fahrschemel, den musste ich bei meinem schon tauschen. DAS ist beim Matic aber ne echte Challenge, durch das größere Getriebe kommt man zur linken Schraube des Lenkgetriebes kaum hin.
Ich würde trotzdem nicht gegen einen Handgerührten tauschen wollen und gegen einen Quickshift nur wenn es ein später 16V in Topzustand ist. Eine richtige Automatik hat nen Wandler...
LG
Bernhard
P.S.: Sollte meine Mathilda plötzlich die Hufe hochreissen wird es trotzdem bitter...