Hallo,
ich würde meinen Twingo C06 BJ 2006 mit 75 gerne Zwangsbeatmen!
Vorab -> es geht mir nicht um den TÜV, hauptsache er läuft einigermaßen stabil!
Zudem muss ich erwähnen das es erstmal NUR eine Idee war, und ich mich diesbezüglich erstmal schlau machen will
Ich habe festgestellt dass das neuere Modell, der Twingo RS (meiner Meinung nach) den selben Motorblock (also auch 1,2l) mit einem anderen Kopf + kleinen Turbolader hat.
(Falls es nicht stimmen sollte, könnt ihr mich gerne Korrigieren
)
Nun ist mein vorhaben, den Krümmer zu tauschen, und den Turbo 1zu1 zu übernehmen. Zwecks der Kühlung des Turbo´s muss ich gucken. Wenn der Block wirklich gleich ist, sollten die Bohrungen der Ölleitungen ja vorhanden sein.
Andere Einspritzdüsen, Turboknie, KAT und Auspuff, größere Bremsanlage ect.
Wegen der Ladeluftverrohrung muss ich mir noch was überlegen bzw beim RS mal gucken wie das Platzproblem gelöst wurde.
Da der RS 28 PS mehr und ca 50 Nm mehr hat, denke ich komme dann (gaannnz grob) auf das selbe, sollte es die Kupplung, das Getriebe und Antriebswellen aushalten.
Selbst wenn dann alle Komponenten verbaut sind, habe ich das Problem der Abstimmung:
Gibt es von Renault da iwas? (programmierbare Steuergeräte)
Hat jemand Erfahrungen mit PIGGYBACK? Ich hoffe man schreibt das so
Was haltet Ihr davon? Klar ist der PLan noch lange nicht ausgereift, aber deswegen mache ich mich nun Kundig
Zudem die Idee eher aus einem Schwerz herraus entstand. Möglich ist es auf jedenfall!
Freue mich auf eure Antworten!
LG Julia :
ich würde meinen Twingo C06 BJ 2006 mit 75 gerne Zwangsbeatmen!

Vorab -> es geht mir nicht um den TÜV, hauptsache er läuft einigermaßen stabil!
Zudem muss ich erwähnen das es erstmal NUR eine Idee war, und ich mich diesbezüglich erstmal schlau machen will

Ich habe festgestellt dass das neuere Modell, der Twingo RS (meiner Meinung nach) den selben Motorblock (also auch 1,2l) mit einem anderen Kopf + kleinen Turbolader hat.
(Falls es nicht stimmen sollte, könnt ihr mich gerne Korrigieren

Nun ist mein vorhaben, den Krümmer zu tauschen, und den Turbo 1zu1 zu übernehmen. Zwecks der Kühlung des Turbo´s muss ich gucken. Wenn der Block wirklich gleich ist, sollten die Bohrungen der Ölleitungen ja vorhanden sein.
Andere Einspritzdüsen, Turboknie, KAT und Auspuff, größere Bremsanlage ect.
Wegen der Ladeluftverrohrung muss ich mir noch was überlegen bzw beim RS mal gucken wie das Platzproblem gelöst wurde.
Da der RS 28 PS mehr und ca 50 Nm mehr hat, denke ich komme dann (gaannnz grob) auf das selbe, sollte es die Kupplung, das Getriebe und Antriebswellen aushalten.
Selbst wenn dann alle Komponenten verbaut sind, habe ich das Problem der Abstimmung:
Gibt es von Renault da iwas? (programmierbare Steuergeräte)
Hat jemand Erfahrungen mit PIGGYBACK? Ich hoffe man schreibt das so

Was haltet Ihr davon? Klar ist der PLan noch lange nicht ausgereift, aber deswegen mache ich mich nun Kundig

Zudem die Idee eher aus einem Schwerz herraus entstand. Möglich ist es auf jedenfall!
Freue mich auf eure Antworten!
LG Julia :