10.06.2016, 08:39
Ich hatte einen 2002er mit Faltdach.
Das Ding ließ im Vergleich zum Festdach richtig gut Wärme ins Auto.
Die Klimaanlage hat richtig gut gekühlt.
Die Austrittstemperatur an den Mitteldüsen ging nach eine halben Stunde auf bis zu -1 °C herunter (Anlage wahrscheinlich etwas überfüllt)
Bis etwa 30 °C Außentemperatur hat das Gesamtsystem Motor, Motorkühlung und Klima bestens funktioniert.
Ich mußte ein bisschen mit der Luftverteilung spielen, um im Kopfbereich eine angenehme Temperatur, bei zugfreier Luft hinzubekommen.
Dummerweise hat das Faltdach aber immer so viel Wärmestrahlung durchgelassen, daß ich Eisfüße hatte, aber gleichzeitig ein Glühbirne (Kopf).
an Gebläsestufe 3 kam auch auf der Rückbank kühle Luft an.
Über 30 °C Außentemperatur stieg, gerade an Steigungen die Motortemperatur (Scangauge) merklich an, über 35 °C hat sich die Anlage teilweise selbst abgeschaltet.
Dabei festgestellt, daß es besser war auf der Autobahn 120 als 100 zu fahren, - da war die Motortemperatur geringer.
Beim Fahren merkt man, wegen des kleinen Motors, den Klimakompressor deutlich, untenrum, gerade beim Anfahren braucht es etwas mehr Gas, manchmal schaltet sich die Anlage ab.
Fazit:
Klima lohnt sich absolut, ich würde die immer wieder haben wollen, absolut lohnend.
Das Ding ließ im Vergleich zum Festdach richtig gut Wärme ins Auto.
Die Klimaanlage hat richtig gut gekühlt.
Die Austrittstemperatur an den Mitteldüsen ging nach eine halben Stunde auf bis zu -1 °C herunter (Anlage wahrscheinlich etwas überfüllt)
Bis etwa 30 °C Außentemperatur hat das Gesamtsystem Motor, Motorkühlung und Klima bestens funktioniert.
Ich mußte ein bisschen mit der Luftverteilung spielen, um im Kopfbereich eine angenehme Temperatur, bei zugfreier Luft hinzubekommen.
Dummerweise hat das Faltdach aber immer so viel Wärmestrahlung durchgelassen, daß ich Eisfüße hatte, aber gleichzeitig ein Glühbirne (Kopf).
an Gebläsestufe 3 kam auch auf der Rückbank kühle Luft an.
Über 30 °C Außentemperatur stieg, gerade an Steigungen die Motortemperatur (Scangauge) merklich an, über 35 °C hat sich die Anlage teilweise selbst abgeschaltet.
Dabei festgestellt, daß es besser war auf der Autobahn 120 als 100 zu fahren, - da war die Motortemperatur geringer.
Beim Fahren merkt man, wegen des kleinen Motors, den Klimakompressor deutlich, untenrum, gerade beim Anfahren braucht es etwas mehr Gas, manchmal schaltet sich die Anlage ab.
Fazit:
Klima lohnt sich absolut, ich würde die immer wieder haben wollen, absolut lohnend.