24.05.2016, 17:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2021, 20:13 von Broadcasttechniker.)
Halle Reddix
Nichts von dem was du geschrieben hast habe ich verstanden bzw. es macht überhaupt keinen Sinn.
Fangen wir an
1997 gab es nur den D7F, wer schreibt was anderes?
Nein, um die Wegfahrsperre zu entriegeln musst du das neue Zündschloss nicht einsetzen.
Allerdings bekommst du das alte nicht auf wenn du keinen Schlüssel hast.
Wenn du den Motor starten kannst dann ist die Wegfahrsperre auf.
Wenn du schlau bist schaltest du sie direkt ab, dann brauchst du keine Notfallcodeeingabe.
???Das alte Zünschloss nicht aufbohren???
Der Twingho hat kein elektrisches Lenkradschloss wie andere Renaults.
Entweder du bohrst es auf oder du bestellst den Schlüssel (Zeit scheint bei dir ja keine Rolle zuspielen) oder du feilst dir einen.
Nichts von dem was du geschrieben hast habe ich verstanden bzw. es macht überhaupt keinen Sinn.
Fangen wir an
1997 gab es nur den D7F, wer schreibt was anderes?
Nein, um die Wegfahrsperre zu entriegeln musst du das neue Zündschloss nicht einsetzen.
Allerdings bekommst du das alte nicht auf wenn du keinen Schlüssel hast.
Wenn du den Motor starten kannst dann ist die Wegfahrsperre auf.
Wenn du schlau bist schaltest du sie direkt ab, dann brauchst du keine Notfallcodeeingabe.
???Das alte Zünschloss nicht aufbohren???
Der Twingho hat kein elektrisches Lenkradschloss wie andere Renaults.
Entweder du bohrst es auf oder du bestellst den Schlüssel (Zeit scheint bei dir ja keine Rolle zuspielen) oder du feilst dir einen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen