Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D4F bockt im kalten, geht manchmal aus
#20
Ich hatte die Werte als obere Grenze für den frühen D4F gefunden.
Ich muss dir, Supertramp, Widersprechen beim Ventile verbrennen Smile
Wie der Techniker schon gesagt hat ist ein wenig zuviel ok (da wird dann ein akustischer Ford Ka draus) , verbrennen tuts bei zu wenig.
Es ist in der Tat lauter geworden, ich würde nun auf E/A 0.20/0.25 einstellen - aber erstmal nicht.
Mir ist nämlich noch eine der neu gebrauchten Düsen ausgestiegen und diese habe ich dann wieder durch eine meiner ursprünglichen ersetzt.
Es ist ein wunderbares Gefühl an der Kreuzung zum Stillstand zu bremsen und einen stabilen Leerlauf zu haben.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: D4F bockt im kalten, geht manchmal aus - von Fremdarbeiter - 20.05.2016, 06:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Startprobleme – manchmal 1 – 5 Versuche RoLo 27 6.935 23.06.2025, 20:27
Letzter Beitrag: pizzabhoy
ZTwingo2 Fehlerlampe an, ruckelt und geht manchmal aus mschradi 0 229 04.06.2025, 22:26
Letzter Beitrag: mschradi
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 4.193 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel
  Twingo 2 1.5dci ist "krank" und hat extreme Geräusche (vor allem im kalten Zustand) da_andy_ffm 6 4.207 28.05.2022, 04:28
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Twingo springt manchmal nicht an Blackkitty 23 37.514 29.11.2021, 19:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus Räuberleiter 35 14.751 13.10.2021, 16:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor ruckelt beim Beschleunigen im kalten Zustand hotornot 8 8.863 01.09.2020, 09:10
Letzter Beitrag: Werni
  Quickshift schaltet manchmal nicht elchmaen 15 14.410 29.10.2018, 22:21
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste