Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
warm kein Leerlauf D4F
#7
Hallo, zuerst einmal meinen Dank an Harald_K und supertramp: Schön, daß Ihr noch bei mir seid und hoffentlich auch bleibt, es könnte noch spannend werden.
In den meisten Details muss ich Euch leider widersprechen:
- die einzigen Steuergrößen für die Einspritzung sind entweder "tatsächliche Motorlast" (Saugrohrdruck) und Drehzahl, man spricht von p/n-Steuerung, oder "Wunschlast" (Gaspedalstellung, bzw. -vor E-Gas-Zeiten- Drosselklappenstellung) und Drehzahl, dann heißt es alpha/n-Steuerung. Alles, aber wirklich ALLES andere sind aufgeschaltete Korrekturfunktionen, die Abweichungen vom Sollzustand ausgleichen sollen (höhere Drehzahl bei kaltem Motor, Leerlaufregelung bei plötzlichem Schließen der Drosselklappe aus hoher Drehzahl, Klopfregelung, Lambda-Regelung, und vieles mehr!).
- Beim E-Gas wird per Drosselklappenpoti überwacht, ob der Stellmotor der DK wirklich macht, was das Gaspedal sagt, mehr nicht. Die Steuergröße ist nur das Pedal.
- Die Lambda-Regelung setzt schon ab spätestens 60 Grad ein, lange bevor die Leerlaufregelung die Minimaldrehzahl zuläßt (ab ca. 85 Grad). Dafür ist NUR Sonde 1 zuständig. Sollte sie so hart eingreifen, daß schlagartig der Motor ausgeht, wäre das Sondensignal so abwegig, daß die Fehlerlampe gesetzt würde. Das Gemisch stimmt also, solange der Motor läuft. Sonde 2 überwacht nur per Analyse des Sauerstoffgehalts im Abgas die Funktion des Katalysators. Sie nimmt niemals Einfluß auf das Gemisch!!! Ein Defekt hätte also keinen Einfluss auf den Motorlauf.
- Das Regenerierventil am AKF arbeitet "getaktet", macht also bei normaler Funktion entsprechende Geräusche. Aber es darf nur bei heißem Motor und bei erhöhter Drehzahl anspringen, auf gar keinen Fall bei stehendem Motor.

Nach all dieser "Besserwisserei" bleibt nach wie vor mein Dank an Euch: meine Theorie hat mich nicht weitergebracht, wohl aber Eure Tips und Hinweise bezüglich verdreckter Drosselklappe, Kontakte am MAP-Sensor, fehlerhafte Kabelstecker-Übergänge, usw.
Der Fehler ist zwar (momentan) weg, aber die Lampe brennt noch. Vielleicht gibt ein neues Auslesen des Fehlerspeichers doch noch die eine oder andere Antwort. Bei Interesse poste ich Euch das Ergebnis. Vielen Dank bis hierher.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
warm kein Leerlauf D4F - von 6V-Fan - 13.02.2016, 18:36
RE: warm kein Leerlauf D4F - von twingo46 - 13.02.2016, 18:44
RE: warm kein Leerlauf D4F - von supertramp - 13.02.2016, 18:48
RE: warm kein Leerlauf D4F - von 6V-Fan - 22.02.2016, 21:45
RE: warm kein Leerlauf D4F - von Harald_K - 22.02.2016, 23:14
RE: warm kein Leerlauf D4F - von supertramp - 23.02.2016, 06:36
RE: warm kein Leerlauf D4F - von 6V-Fan - 23.02.2016, 21:32
RE: warm kein Leerlauf D4F - von supertramp - 23.02.2016, 23:10
RE: warm kein Leerlauf D4F - von 6V-Fan - 24.02.2016, 21:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  D7F stirbt im LL ab wenn er warm wird Boogiessundance 5 335 01.05.2024, 05:37
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo 1 wenn warm, dann ruckeln und Wagen geht aus-->gelöst /// 3004/779 hilli 0 1.643 11.11.2021, 20:40
Letzter Beitrag: hilli
  Mein Twingo Motor geht nach jeden Neustart wenn er Warm ist kurz aus Chaoschrissi 128 68.665 07.02.2020, 14:38
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo läuft unrund wenn er warm wird, ruckelt und nimmt schlecht Gas an. HG1182GE 15 12.771 17.06.2019, 06:58
Letzter Beitrag: Eleske
  D4F740 Ruckelt wenn er warm ist bei Teillast Superingo 10 6.304 17.08.2018, 08:27
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor läuft unrund wenn er warm wird und drückt das Kühlwasser raus mbode67 15 11.564 02.10.2017, 12:57
Letzter Beitrag: alfacoder
  Twingo I 2003 Motor ruckelt im Leerlauf und nimmt dann kaum Leistung an (Wenn warm) Mario1989 3 6.062 24.04.2017, 12:00
Letzter Beitrag: Radler
  Twingo geht nicht mehr an, wenn warm. Nur Kalt BerTwingo 17 16.099 17.03.2016, 14:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste