Beim Twingo C06 von 1997 ging heute (nach dem Sturm gestern Nacht) plötzlich die sonst absolut problemfreie ZV nicht mehr und vor allem die damit verbundene Wegfahrsperre auch nicht, bzw. lässt sich nicht ausschalten. Die Kontrolleuchte für die ZV + WFS blinkt nicht (sie blinkt ja, wenn der Wagen aus ist). Nach ca. 5-10 Minuten und ein paar Mal Zündung ein- und ausschalten, ging dann doch alles. Wie ein Wackelkontakt. Wenn ich den Wagen dann wieder ausmache und per ZV abschließe, blinkt die Kontrollleuchte ca. 3 mal und dann nicht mehr und die ZV geht nicht mehr und die WFS lässt sich nicht ausschalten, auch nach einer Stunde warten nicht.
Habe die ausführlichen Erklärungen zum Wegfahrsperren-Problem hier im Forum schon gesehen, bin damit allerdings etwas überfordert und dachte es gibt vielleicht einen speziellen Grund, warum ZV und WFS seit heute nur wie sie "lustig" sind funktionieren - nur leider scheint jetzt gar nix mehr zu gehen und selbst wenn doch wieder so wie oben beschrieben, ist das ja fraglich, warum das so ist und wie lange das gut geht und sehr unzuverlässig.
Jemand eine hilfreiche Meinung?
Habe die ausführlichen Erklärungen zum Wegfahrsperren-Problem hier im Forum schon gesehen, bin damit allerdings etwas überfordert und dachte es gibt vielleicht einen speziellen Grund, warum ZV und WFS seit heute nur wie sie "lustig" sind funktionieren - nur leider scheint jetzt gar nix mehr zu gehen und selbst wenn doch wieder so wie oben beschrieben, ist das ja fraglich, warum das so ist und wie lange das gut geht und sehr unzuverlässig.
Jemand eine hilfreiche Meinung?