27.11.2015, 10:59
In diversen Veröffentlichungen wird geschrieben, daß bei einer Wartezeit von mehr als 20 Sekunden Benzin gespart werden könnte.
Ob das stimmt weiß ich nicht da es heutzutage üblich ist, daß ein Autor beim Nächsten abschreibt.
Was ich jedoch weiß ist, daß die Einspritzanlage bei meinem TWINGO mit erhöhter Drehzahl startet, und daß sicj die Anlage erst nach 2-3 Sekunden wieder auf den Leerlauf einpendelt. Das kostet mehr Sprit, als z.B. bei einem alten Vergaser.
Ich hatte das mal vor Jahren probeweise durchgezogen und immer schön den Motor abgestellt. Der Gesamtverbrauch ging während dieser Zeit um bis zu 04 Liter/100km herunter.
Aber man muß halt sehr aufmerksam sein, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden.
Zudem werden Anlasser und Batterie stark belastet. Bei mir ist da nichts kaputt gegangen!
Derzeit mache ich das nicht, weil es mich nervt, daß das Radio immer ausgeht wenn ich neu starte, - gerade im Betrieb mit USB-Stick sucht der dann immer einige Sekunden herum, bis die "Lala" weiterdudelt.
Ob das stimmt weiß ich nicht da es heutzutage üblich ist, daß ein Autor beim Nächsten abschreibt.
Was ich jedoch weiß ist, daß die Einspritzanlage bei meinem TWINGO mit erhöhter Drehzahl startet, und daß sicj die Anlage erst nach 2-3 Sekunden wieder auf den Leerlauf einpendelt. Das kostet mehr Sprit, als z.B. bei einem alten Vergaser.
Ich hatte das mal vor Jahren probeweise durchgezogen und immer schön den Motor abgestellt. Der Gesamtverbrauch ging während dieser Zeit um bis zu 04 Liter/100km herunter.
Aber man muß halt sehr aufmerksam sein, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden.
Zudem werden Anlasser und Batterie stark belastet. Bei mir ist da nichts kaputt gegangen!
Derzeit mache ich das nicht, weil es mich nervt, daß das Radio immer ausgeht wenn ich neu starte, - gerade im Betrieb mit USB-Stick sucht der dann immer einige Sekunden herum, bis die "Lala" weiterdudelt.