26.11.2015, 21:22
ohne start-stoppautomatik wie sie in neuwagen drin ist, mache ich das nicht. da muß man schon viel sparen (stoppen), um den anlasser plus einbau (werkstatt) wieder raus zu haben, zumal der startvorgang ja auch sprit benötigt. ist aber nur meine meinung, belegen kann ich dies durch eine beispielrechnung nicht.
@ tutzitu
die erklärung dafür (die sprache) haben wir schon, die findest du auch, wenn du mal die beiträge durchsuchst.
mfg rohoel.
@ tutzitu
die erklärung dafür (die sprache) haben wir schon, die findest du auch, wenn du mal die beiträge durchsuchst.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)