Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor startet erst nach Batterie ab- und anklemmen wieder
#3
OK, schau ich mal... Danke erstmal! Der türkisfarbene (D4F mit 75PS) gehört meiner Frau. Der ist top in Ordnung! Die beiden schwarzen (beide D7F) habe ich vorm Schrott gerettet. Beide haben super Substanz, aber beide haben Motorprobleme. Im Moment will ich den Einen davon wieder fit bekommen...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor startet erst nach Batterie ab- und anklemmen wieder - von kolbenfresser - 11.10.2015, 11:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.653 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 7.220 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 2.010 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
  C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt Infi01 67 106.549 09.12.2023, 19:37
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor Ruckelt nach Pfützenfahrt (MKL blinkt) Stolle303 7 3.826 20.11.2023, 09:09
Letzter Beitrag: Stolle303
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 4.121 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 41 37.878 24.07.2023, 18:57
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 4.902 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste