Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor startet erst nach Batterie ab- und anklemmen wieder
#2
Wieso zeigst du drei Twingos, im Profil steht D4F, du fragst nach einem D7F.
Naja, bei den Schlüsseln gibt es auch keine Unterschiede.
Bitte zu beiden Problemen die Tipps durchsuchen.
Suche nach allen Themen mit Schlüssel in der Überschrift in der Rubrik Tipps und Tricks.
Sollte es um einen D4F gehen, suche nach Autodoktoren, da geht es um den MAP Sensor bzw. seine Verkabelung.
Beim D7F gibt es speziell mit Batterieabklemmen Stress wenn der Leerlaufregler nicht angelernt wird.
Bitte ebenfalls suchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: kolbenfresser


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor startet erst nach Batterie ab- und anklemmen wieder - von Broadcasttechniker - 10.10.2015, 22:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.222 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 6.193 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.781 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
  C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt Infi01 67 104.004 09.12.2023, 19:37
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor Ruckelt nach Pfützenfahrt (MKL blinkt) Stolle303 7 3.592 20.11.2023, 09:09
Letzter Beitrag: Stolle303
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.893 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 41 36.613 24.07.2023, 18:57
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 4.563 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste