Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leerlaufproblem nach Wechsel von div. Teilen
#2
erstmal: Drosselklappengehäuse / OT-Geber neu oder vom Verwerter? -

ansonsten klingt das wie ein Problem, das eher nicht mit der Zündanlage zu tun haben dürfte ...

eher was mit Einspritzdüsen / Benzinpumpe / Temperaturfühler / Saugrohrsensor / Motorsteuerung ...
da sollte man mal nen Blick in den Fehlerspeicher des Steuergerätes zu werfen, ob da was hinterlegt ist.
Wenn da nichts drinsteht, dann muß man die Fehlersuche halt recht weitläufig betreiben, mit nem Eintrag ist der "Fehlernebel" etwas kleiner
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leerlaufproblem nach Wechsel von div. Teilen - von Harald_K - 27.09.2015, 10:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.844 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 4.506 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel ligno 23 12.905 22.12.2020, 18:54
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s Plattenputzer 12 10.154 31.03.2020, 11:40
Letzter Beitrag: Plattenputzer
  Twingo 2 Bj. 2011 Probleme nach Zahnriemen Wechsel Violence78 7 9.476 26.07.2018, 06:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Dröhnen nach ZR wechsel rpmac1 12 10.175 14.02.2017, 11:38
Letzter Beitrag: rpmac1
ZZTwingo1 twingo startet nicht mehr nach Wechsel der zündspule Andreas21 9 10.156 19.12.2016, 14:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fragen zu verschiedenen Teilen im Twingo I C06G D7F T_3004_779 5 5.889 07.06.2015, 13:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste