01.09.2015, 11:13
(01.09.2015, 11:09)ogniwT schrieb: Nur mal so nebenbei:
Katalysatorschäden beim Twingo sind relativ selten. Gerade wenn du einen der letzten T1 Ph3 hast
sollte das eigentlich von der Zeit her nicht sein. Zumindest so lange du den Sprit nicht selber
panscht, oder mit Zusätzen streckst.
Nicht das du eigentlich ein Problem mit der Gemischbildung, Lambdasonden, oä hast.
Na Prima

Das Problem is im Urlaub in Frankreich aufgetreten, aber die sollten ja den selben Kraftstoff verkaufen wie in Deutschland? Das hoffe ich zumindest

Ich warte gerade auf einen Rückruf von einer renault werkstatt. Habe denen die Fahrgestellnummer gegeben und nach den Teilenummern gefragt, die müssten sowas doch wissen. Mit einer Teilenummer wüsste man ganz genau welchen Kat man brauch oder? Oder gibt es da dann auch wieder Unterschiede?