Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
#12
(27.06.2015, 12:33)Dee87 schrieb: Wie schaltet sich dann der Kühler bei der Fahrt an?

Gar nicht, weil du ihn da nicht brauchst.
In fahrt reicht der Fahrtwind völlig aus um zu kühlen.
Erst im Stand (zb Stau, lange Ampelphase), also wenn kein Fahrtwind durch den Kühler strömt, übernimmt der
Ventilator den Job, wenn das Wasser zu warm wird.
Würde der Ventilator bei 150 km/h mitlaufen, würde das den Luftstrom sogar etwas bremsen.

Wenn wie bei dir die Warnlampe anging, ist vorher auch garantiert der Lüfter angesprungen. Das lag aber
nicht daran, das der Motor an sich zu heiß wurde, sondern an zb fehlendem Kühlwasser.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung? - von ogniwT - 27.06.2015, 13:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kopfdichtung Teilefrage Rosalie 3 3.700 30.10.2013, 17:14
Letzter Beitrag: ogniwT
  Kühlwasserverlust / Kopfdichtung kaputt? ammi 10 41.666 11.11.2011, 21:54
Letzter Beitrag: m@ster_of_des@ster
  Kopfdichtung wechsel, wie?? twingo_ch 1 3.389 09.07.2009, 20:24
Letzter Beitrag: Teefax
  Kopfdichtung durch??? Booker 21 16.774 07.03.2009, 16:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölverlust, Kopfdichtung? hinki 7 11.291 24.07.2008, 20:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste