14.06.2015, 12:21
So, neuer Ansatz, gleiche Basis - es geht nur um technisch machbar, nicht um TÜV oder sowas 
Kann man den F3P (1,8 Benziner) einfach gegen den F3R (2,0 Benziner) austauschen und Abgas-Krümmer als auch Gemischaufbereitung vom 1,8 weiterverwenden, bzw den ganzen 1,8 Kopf auf den 2,0 Block setzen und sich so ein F3P-2,0 bauen?
Ich wurde grob sagen, ja, denn beide Motoren haben die identische Bohrung, lediglich unterschiedlichen Hub
Komische Fragen, aber bei Vw z.B. beim EA827 Motor alles möglich, daher meine Ideen
Gruß Pi

Kann man den F3P (1,8 Benziner) einfach gegen den F3R (2,0 Benziner) austauschen und Abgas-Krümmer als auch Gemischaufbereitung vom 1,8 weiterverwenden, bzw den ganzen 1,8 Kopf auf den 2,0 Block setzen und sich so ein F3P-2,0 bauen?
Ich wurde grob sagen, ja, denn beide Motoren haben die identische Bohrung, lediglich unterschiedlichen Hub
Komische Fragen, aber bei Vw z.B. beim EA827 Motor alles möglich, daher meine Ideen

Gruß Pi
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi