13.05.2015, 06:56
Moin Lars,
sieht erstmal ganz nett aus.
Bitte auf folgendes achten:
Der Kühlwasserbehälter sieht recht hell aus.
Bitte mal gucken, ob da Flüssigkeit drin ist, wenn ja, ob mit Frostschutz (Frostschutzprüfer mitnehmen)
Wenn keine Flüssigkeit drin ist, oder reines/fast reines Wasser, dann Vorsicht, ein eventueller Kopfdichtungsschaden kostet in der Werkstatt min 700,- eher mehr Euronen.
Ölstand prüfen, bevor der Motor gestartet wird. Wenn das nicht ganz voll ist, mal Luftfilterkasten öffnen und in den Ansaugkasten schauen. Wenn da ne größere Menge Öl drin ist wird der Motor Öl brauchen (ist nicht so schlimm, man muß halt öfter was nachfüllen)
Bei der Probefahrt mal schauen, ob das Lenkrad gerade steht, und ob man polternde Geräusche hört, wenn man mal links, oder rechts herum auf einen Bordstein fährt (Spurstangenköpfe, mit Spur einstellen 130 Euro)
Zahnriemen Wechselintervall 5 Jahre, und/oder 120000 km je nachdem was zuerst eintritt. Kosten etwa 500-550 Euro, incl Wasserpumpe und Spannrolle.
Klimaanlage Lüftung auf die Düsen in der Mitte stellen, Gebläse Stufe 2 oder 3 weiß ich nicht mehr, nach 10 Minuten sollte die Austrittstemperatur nicht höher als 6 °C sein. (Bei meiner Anlage sind es etwa 4°C (letztes Jahr neu befüllt)) Eine Neubefüllung kostet etwa 70 Euro.
Mal in die Reserveradmulde sehen, ob es da feucht ist
Probieren, ob das Faltdach sich leicht GANZ öffnen läßt.
Rost ist bei dem Modell kaum ein Punkt
Mal lesen was den anderen hier noch so einfällt.
sieht erstmal ganz nett aus.
Bitte auf folgendes achten:
Der Kühlwasserbehälter sieht recht hell aus.
Bitte mal gucken, ob da Flüssigkeit drin ist, wenn ja, ob mit Frostschutz (Frostschutzprüfer mitnehmen)
Wenn keine Flüssigkeit drin ist, oder reines/fast reines Wasser, dann Vorsicht, ein eventueller Kopfdichtungsschaden kostet in der Werkstatt min 700,- eher mehr Euronen.
Ölstand prüfen, bevor der Motor gestartet wird. Wenn das nicht ganz voll ist, mal Luftfilterkasten öffnen und in den Ansaugkasten schauen. Wenn da ne größere Menge Öl drin ist wird der Motor Öl brauchen (ist nicht so schlimm, man muß halt öfter was nachfüllen)
Bei der Probefahrt mal schauen, ob das Lenkrad gerade steht, und ob man polternde Geräusche hört, wenn man mal links, oder rechts herum auf einen Bordstein fährt (Spurstangenköpfe, mit Spur einstellen 130 Euro)
Zahnriemen Wechselintervall 5 Jahre, und/oder 120000 km je nachdem was zuerst eintritt. Kosten etwa 500-550 Euro, incl Wasserpumpe und Spannrolle.
Klimaanlage Lüftung auf die Düsen in der Mitte stellen, Gebläse Stufe 2 oder 3 weiß ich nicht mehr, nach 10 Minuten sollte die Austrittstemperatur nicht höher als 6 °C sein. (Bei meiner Anlage sind es etwa 4°C (letztes Jahr neu befüllt)) Eine Neubefüllung kostet etwa 70 Euro.
Mal in die Reserveradmulde sehen, ob es da feucht ist
Probieren, ob das Faltdach sich leicht GANZ öffnen läßt.
Rost ist bei dem Modell kaum ein Punkt
Mal lesen was den anderen hier noch so einfällt.