12.08.2022, 06:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2022, 06:29 von handyfranky.)
Ich hatte beides in verschiedenen Twingos und sehe das genau so wie Ulli, das Glasdach, ist 2 geteilt u geht nur bis zur hälfte auf. Geschlossen hörst du drinnen beim Glasdach weniger Umweltgeräusche, nur mal z.B.Getratsche an Markttagen am Zebrastreifen, beim Faltdach kannste hingegen schon fast mitreden.
Das Glasdach kannste voll geöffnet bei 120 genießen, is ja eh nur zur Hälfte der Fläche offen, beim Faltdach wummert es ab 80kmh im Innenraum, da musst du es um eine Faltstufe kleiner ziehen.
Wenn über Nacht Feuchtigkeit von Schnee oder nassen Schuhen eingeschlossen war u es hat gefrohren, haste Eistropfen am Glasdach innen, haste beim Faltdach nicht.Dicht sind sie beide auch nach 20 Jahren noch.
Zum Inserat...viel zu teuer, die Twingopreise sind imho sehr hoch aber über 2000€ is too much.
Das Glasdach kannste voll geöffnet bei 120 genießen, is ja eh nur zur Hälfte der Fläche offen, beim Faltdach wummert es ab 80kmh im Innenraum, da musst du es um eine Faltstufe kleiner ziehen.
Wenn über Nacht Feuchtigkeit von Schnee oder nassen Schuhen eingeschlossen war u es hat gefrohren, haste Eistropfen am Glasdach innen, haste beim Faltdach nicht.Dicht sind sie beide auch nach 20 Jahren noch.
Zum Inserat...viel zu teuer, die Twingopreise sind imho sehr hoch aber über 2000€ is too much.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.