27.04.2015, 17:50
Hallo Engelchen,
ich hatte letztes Frühjahr genau das gleiche Problem, bin deswegen ebenfalls durch die TÜV-Prüfung gerasselt.
Ich hatte nicht viel Zeit und da ich auf das Auto angewiesen bin, bin ich direkt zu Renault gefahren.
Hab mal die Rechnung rausgekramt. Hier das, was ich bezahlt habe (fahre allerdings einen der letzten T1):
74,80 € für den Spurstangenkopf + 1,33 € für eine Mutter (!) + 27,20 € für den Einbau + 54,40 € für das Einstellen der Spur.
Das sind die Nettobeträge, MWSt kam noch oben drauf.
Ich denke nicht, dass man hier pauschal sagen kann, wann sie fällig sind. Ich hatte einen netten Kontakt mit einer Bordsteinkante bei knapp 70 km/h. Da kurz davor noch alles in Ordnung war, schiebe ich die "Schuld" mal auf die Kante. Aber der Renault-Händler meinte zu mir, dass die Dinger bei allen Twingos regelmäßig ausschlagen.
MfG
Katie
ich hatte letztes Frühjahr genau das gleiche Problem, bin deswegen ebenfalls durch die TÜV-Prüfung gerasselt.
Ich hatte nicht viel Zeit und da ich auf das Auto angewiesen bin, bin ich direkt zu Renault gefahren.
Hab mal die Rechnung rausgekramt. Hier das, was ich bezahlt habe (fahre allerdings einen der letzten T1):
74,80 € für den Spurstangenkopf + 1,33 € für eine Mutter (!) + 27,20 € für den Einbau + 54,40 € für das Einstellen der Spur.
Das sind die Nettobeträge, MWSt kam noch oben drauf.
Ich denke nicht, dass man hier pauschal sagen kann, wann sie fällig sind. Ich hatte einen netten Kontakt mit einer Bordsteinkante bei knapp 70 km/h. Da kurz davor noch alles in Ordnung war, schiebe ich die "Schuld" mal auf die Kante. Aber der Renault-Händler meinte zu mir, dass die Dinger bei allen Twingos regelmäßig ausschlagen.
MfG
Katie