Hi.
Die Firma in der ich arbeite ist umgezogen, so dass mein Arbeitsweg auf unter 10 min. gefallen ist (5,9km laut Google Maps größtenteils bei 50Km/h ). Morgens ist es so, das bei den einstelligen Gradzahlen hier, das Auto erst kurz vor dem Betriebstor richtig warm wird.
Nun kursieren ja im Netz die tollsten Empfehlungen und ich wollte euch mal fragen was ihr so macht, damit euer Franzose lange flott bleibt.
Momentan hat meiner (EZ 08/2009) knapp 27.300 Km runter, einen neuen Katalysator (seit Ende Februar, zu diesem Zeitpunkt auch eine komplette Wartung im Autohaus, inkl. alle Antriebsriemen, Flüssigkeiten etc. neu) und ist in einem sehr guten Zustand. Mit der Batterie habe ich bisher auch noch keine Probleme gehabt, er springt eigentlich immer sofort an.
Es ist ein 56KW Benziner. Leider habe ich keine Garage wo ich z.B. über Nacht mal die Batterie auffrischen könnte oder wo er nicht Wind und Wetter ausgesetzt ist.
Was haltet ihr von diesen Maßnahmen

Super Plus statt Super tanken (4-10 ct mehr pro Liter)
alle 10- 15 000 Km nen Ölwechsel (kommt jetzt schon ungefähr hin)
jedes Wochenende 50-100 Km über die Landstraße brettern
morgens den Motor ein paar Minuten tuckern lassen (sieht die Rennleitung garantiert sehr gerne
)
Danke und noch einen schönen restlichen Ostermontag
Die Firma in der ich arbeite ist umgezogen, so dass mein Arbeitsweg auf unter 10 min. gefallen ist (5,9km laut Google Maps größtenteils bei 50Km/h ). Morgens ist es so, das bei den einstelligen Gradzahlen hier, das Auto erst kurz vor dem Betriebstor richtig warm wird.
Nun kursieren ja im Netz die tollsten Empfehlungen und ich wollte euch mal fragen was ihr so macht, damit euer Franzose lange flott bleibt.
Momentan hat meiner (EZ 08/2009) knapp 27.300 Km runter, einen neuen Katalysator (seit Ende Februar, zu diesem Zeitpunkt auch eine komplette Wartung im Autohaus, inkl. alle Antriebsriemen, Flüssigkeiten etc. neu) und ist in einem sehr guten Zustand. Mit der Batterie habe ich bisher auch noch keine Probleme gehabt, er springt eigentlich immer sofort an.
Es ist ein 56KW Benziner. Leider habe ich keine Garage wo ich z.B. über Nacht mal die Batterie auffrischen könnte oder wo er nicht Wind und Wetter ausgesetzt ist.
Was haltet ihr von diesen Maßnahmen







Danke und noch einen schönen restlichen Ostermontag
Renault Twingo Eco²
56 kW
D4F 772
56 kW
D4F 772